#WIRinHÜNXE
  • Aktuelles
    • Pressemeldungen
    • Termine
    • Videos
  • Mit Herz für Hünxe
  • Unser Team für Hünxe
  • Jan Scholte-Reh
  • Partei
    • Vorstand
    • AG60plus
    • ASF
    • Jusos
    • Mitmachen
    • Abgeordnete
    • Satzung des Ortsvereins
  • Kontakt
    • Bürgerbüro
    • Schreiben Sie uns!
    • Impressum
  • Datenschutz

Der schnelle Draht zu uns – Rufen Sie uns an: +49-2858-917704

7. September 2025

Ein Bürgerwahlprogramm bis 2030

Allgemein

DSC_6572

Mit einem Bürgerwahlprogramm stellt sich die SPD Hünxe am 14. September zur Wahl. Über 2.000 Menschen haben sich bei einer Online-Umfrage, bei Dorfwerkstätten und weiteren Dialog-Formaten mit ihren Anliegen an die Sozialdemokraten gewendet. Als einzige der Hünxer Parteien hat die SPD eine breite Beteiligung ermöglicht und daraus ihre Ziele bis 2030 formuliert. Unter dem Motto “Mit Herz für Hünxe” engagieren sich die dreizehn Ratskandidatinnen und -Kanditaten und der Hünxer Bürgermeisterkandidat Jan Scholte-Reh für die Themen der Menschen vor Ort. Das Erscheinungsbild der Dörfer, die Mobilität und die Versorgung im Alter sind den Sozialdemokraten dabei besonders wichtig.

“Das Thema schlechthin ist das Erscheinungsbild der Dörfer. Die Pflege der Grünflächen beschäftigt die Bürgerinnen und Bürger sehr. Wir möchten deshalb dafür sorgen, dass die Grünflächenpflege effizienter und die Dorfstraßen verschönert werden”, sagt SPD-Ratsmitglied Benedikt Lechtenberg. “Wir haben engagierte Beschäftige im Bauhof und die Umstellung auf feste Teams für die einzelnen Orte ist ein guter Schritt in der Arbeitsorganisation gewesen. Trotzdem glauben wir, dass wir hier noch besser werden können. Das liegt im Interesse der Bürgerinnen und Bürger”, so Lechtenberg weiter. Im Zusammenhang mit dem Ortsbild setzen sich die Sozialdemokraten auch für mehr Mülleimer entlang der Wege ein. Auch weitere Sitzbänke seien nötig – gerade für ältere Menschen.

Ein weiteres Thema aus dem Bürgerwahlprogramm betrifft die Mobilität. “Der ÖPNV in der Gemeinde Hünxe muss besser getaktet und günstiger werden. Hier ist der Kreis Wesel als Aufgabenträger gefragt, das Bus-Angebot auszubauen. Gerade am Wochenende brauchen wir mehr Verbindungen – auch abends – damit zum Beispiel junge Menschen in die Nachbarkommunen kommen können. Im On-Demand-Verkehr liegt eine Chance für die Gemeinde”, erklärt der SPD-Kreistagskandidat Bernfried Kleinelsen. Der barrierefreie Umbau der Haltestellen müsse ebenfalls voran getrieben werden. Die Schulwegsicherheit möchten die Sozialdemokraten durch das schulische Mobilitätsmanagement verbessern. Durch den Einsatz weiterer Dialog-Displays möchte die SPD zudem zur Verkehrssicherheit beitragen. Die Anzeigetafeln signalisieren Verkehrsteilnehmern, ob sie angemessen oder zu schnell fahren. Aktuell befinden sich zwei dieser Tafeln im Einsatz durch die Gemeinde – die SPD hat bereits einen Antrag eingereicht, um weitere Dialog-Displays anzuschaffen.

“In einer älter werdenden Gemeinde müssen wir die Nahversorgung sichern”, sagt Claudia Lehmkuhl, SPD-Ratskandidatin in Drevenack. Die ärztliche und pflegerische Versorgung müsse in allen Ortsteilen aufrechterhalten werden. Der kürzlich vorgestellte Seniorenwegweiser des Hünxer Bürgermeisterkandidaten Jan Scholte-Reh, an dem Lehmkuhl mitwirkte, sei eine wertvolle Hilfestellung. Den Seniorenwegweiser möchte die SPD gerne in eine offizielle Publikation der Gemeinde überführen und weiterentwickeln. “Mit einer engagierten Pflege- und Seniorenberatung haben wir eine wichtige Säule für ältere und pflegebedürftige Menschen und deren Angehörige”, lobt Lehmkuhl. Die SPD Hünxe hatte frühzeitig auf den Erhalt und Ausbau der Stelle hingewirkt, als die damalige Beraterin a in den Ruhestand ging. 

SPD Hünxe stellt Fragen zur Barrierefreiheit am Marktplatz

Related Posts

Schotterfläche mit Schlaglöchern auf der Straße am Marktplatz.

Allgemein, Hünxe, Ortskerne, Infrastruktur und Daseinsvosorge, Verkehr und Mobilität

SPD Hünxe stellt Fragen zur Barrierefreiheit am Marktplatz

Links ist eine stolpernde Person, rechts eine Person im Rollstuhl zu sehen. Dazwischen steht "Barriere-Check"

Allgemein, Demografie, Familien und Senioren, Dorf, Ortskerne, Infrastruktur und Daseinsvosorge, Verkehr und Mobilität

Achtung, Stolperfalle: Der Barriere-Check

Bernfried_Kleinelsen_msr

Allgemein

Für eine moderne Verwaltung und bessere Mobilität: Bernfried Kleinelsen will in den Kreistag

#WIRinHÜNXE

Impressum Datenschutz Kontakt

© SPD Hünxe 2025