Aktuelles, Presse und mehr
- AG60plus
- Allgemein
- AsF
- Blog
- Bruckhausen
- Bucholtwelmen
- Bund
- Drevenack
- Europa
- Fraktion
- Fraktion: Anträge
- Gartrop-Bühl
- Hünxe
- Hünxe 2020
- Hünxerwald
- Jusos
- Kreis Wesel
- Krudenburg
- Land
- Ortsverein
- Presse
- Service-Info
- Slider
- Soziales und Demografie
- Verkehr und Mobilität
- Video

„Müssen auf Sicht fahren und Aufgabenheft abarbeiten“: Über die Hünxer Finanzen, Corona, Infrastruktur, Ortsmitte Hünxe und mehr
„Vor uns liegt ein steiniger Weg, aber wir werden durch die Krise kommen und die wesentlichen Investitionsprojekte ohne Steuererhöhungen stemmen. Doch mehr denn je müssen wir auf Sicht fahren und klug haushalten. Ausgaben müssen hinsichtlich ihrer Notwendigkeit und ihren nachhaltigen Mehrwert abgewogen werden“, bewertet der SPD-Fraktionschef Horst Meyer den vom Kämmerer Michael Häsel vorgelegten Haushaltsplanentwurf […]

Bundestagskandidat Rainer Keller: „Kostenlose FFP2-Masken vom Land“
Ab Montag gilt im ÖPNV und im Einzelhandel die erweiterte Maskenpflicht. Es muss gewährleistet sein, dass auch Menschen mit geringem Einkommen die Chance haben, sich und andere besser zu schützen. Das Geld dafür ist vorhanden!In der gestrigen Sitzung des Haushalts- und Finanzausschusses wurde der Jahresabschluss des Haushaltes 2020 sowie der aktuelle Stand der Mittelvergabe aus […]

Corona-Krise in Hünxe: Viel Rücksicht aufeinander
Pünktlich zum Jahreswechsel wurden die ersten Menschen gegen das Coronavirus geimpft. Auf diese Weise soll der neuartige Impfstoff in den nächsten Wochen und Monaten stufenweise für alle Bevölkerungsteile zur Verfügung stehen. „Das ist ein echter Lichtblick in der Krise. 2020 hat uns allen viel abverlangt und selbst zum Weihnachtsfest bestimmte Corona unser Zusammenleben und stellte […]

Marktplatz Hünxe: „Keine Entscheidung ohne Beteiligung“
Mit Blick auf die kurz vor Jahresende erneut aufkommende Diskussion zur Neugestaltung des Marktplatzes in Hünxe wiederholen die Hünxer Sozialdemokraten erneut ihre Forderung nach einer Beteiligung der Betroffenen, wie sie bereits Anfang 2020 vor Beginn des Architektenwettbewerbs sowie in der heißen Phase des Wahlkampfes gefordert habe. Diese sei im weiteren Verfahren nach dem Architektenwettbewerb so […]

Vorweihnachtszeit: Hünxer Jusos sammeln für die Tafel
Am Samstag, den 12.12., sammeln die Jusos Hünxe unter dem Motto „Ein Teil mehr einkaufen“ zwischen 9.30 und 12.00 Uhr auf dem Marktplatz (Hünxe-Dorf) wieder für die Dinslakener Tafel e.V. Durch die Covid-19-Pandemie steht auch die Tafel vor großen Herausforderungen. Gerade durch Corona bringe für viele Menschen, auch in Dinslaken, Voerde und Hünxe, Probleme mit […]

Die Belange von Menschen mit Behinderung in die Mitte der Gesellschaft rücken
Anlässlich des internationalen Tages der Menschen mit Behinderung blicken die beiden Hünxer SPD-Vorstandsmitglieder und sachkundigen Bürgerinnen im gemeindlichen Sozialausschuss Dominique Freitag und Mendina Scholte-Reh in ihrem Klartext!-Beitrag auf die aktuelle Situation für behinderte Menschen in der Bundesrepublik. Mehr in unserem Blog: Auch mehr als 10 Jahre nach der UN-Behindertenrechtskonvention gibt es immer noch Defizite in […]

Absage der SPD-Marktplatzgespräche im Dezember
„Aufgrund der aktuellen Corona-Pandemie und der Verlängerung des sogenannten ‚Lockdown light‘ müssen wir unsere zuvor angekündigten Marktplatzgespräche am 05. Dezember im Ortsteil Drevenack absagen, nachdem wir sie bereits im November absagen mussten. Für uns hat die Gesundheit der Menschen und eine Einschränkung des Infektionsrisikos höchste Priorität“, erklärt die Drevenacker SPD-Ratsherrin Waltraud Schilling. „Wir hoffen, dass […]

CDU, Grüne und FDP im Kreis stimmen gegen Klimaschutzmaßnahm
Im Juni noch war man sich im Kreistag Wesel einig. Mit großer Mehrheit wurde das umfangreiche Klimaschutzkonzept verabschiedet. Auftragsgemäß machte sich jetzt die Verwaltung an die Arbeit, um die Maßnahmen konkret umzusetzen. Dazu lag den Mitgliedern des Umwelt- und Planungsausschusses eine Reihe von konkreten Projekten vor, die auf den Weg gebracht werden sollten. Den Fraktionen […]

In Drevenack geboren und am Niederrhein zuhause: Rainer Keller will in den Bundestag
Im kommenden September wird ein neuer Bundestag gewählt. Als Kandidat für den Wahlkreis 113 (Wesel I), der aus den Kommunen Alpen, Hamminkeln, Hünxe, Kamp-Lintfort, Rheinberg, Schermbeck, Sonsbeck, Voerde, Wesel und Xanten besteht, hat jetzt der Weseler Rainer Keller seine Hut in den Ring und will für die Sozialdemokratische Partei antreten. Wer der 54-jährige Rainer Keller […]

Rasthof-Ausbau: Chance der frühen Öffentlichkeitsbeteiligung nutzen
Die Straßen.NRW-Regionalniederlassung Niederrhein plant den Neubau der Autobahnbrücke über den Wesel-Datteln-Kanal und die Lippe. Im Rahmen dieses Projekts sollen unter anderem auch die beiden Hünxer Rasthöfe um weitere Stellplätze erweitert werden. Für das Projekt führt Straßen.NRW aktuell eine frühe Öffentlichkeitsbeteiligung durch, bei der die Pläne einsehbar sind und Betroffene Anregungen und Bedenken einreichen können. Der […]

Wir sagen DANKE: Verabschiedung von Marion Lukassen und Karl-Heinz Kühl als Ratsmitglieder
Am Wochenende ging die alte Wahlperiode zu Ende. Mit ihr scheiden auch einige „alte Hasen“ aus dem Rat der Gemeinde Hünxe aus, so auch aus den Reihen der SPD: Marion Lukassen war 26 Jahre lang in den Gremien der Gemeinde Hünxe aktiv, zunächst ab 1994 als sachkundige Bürgerin, dann ab 1999 als Ratsfrau. Marion ist eine […]

Hünxer SPD geht mit breiter Mannschaft in die Ausschüsse
Breit stellt sich die SPD für die Ausschüsse des neuen Rates auf und setzt auf konstruktiv-inhaltliche Arbeit in den kommenden Jahren. Der 27-jährige Benedikt Lechtenberg sowie Bernfried Kleinelsen werden als Ausschussvorsitzende für Schule bzw. Bauen nominiert. (Urheber Foto: Peer Höfken)

Wie sicher sind unsere Schulwege in Drevenack?
„Das Thema der Schulwegsicherung wurde von vielen bei unserer Online-Umfrage zum Bürgerwahlprogramm, bei den Marktplatzgesprächen und zuletzt auch in der Facebook-Gruppe ‚Wir für Drevenack‘ angesprochen“, so die Drevenacker SPD-Ratsfrau Waltraud Schilling und die stellvertretende Jusos-Vorsitzende Mendina Scholte-Reh. Gemeinsam mit Eltern möchten sich die beiden SPD-Frauen die Situation vor Ort anschauen und laden aus diesem Anlass […]

Jan Scholte-Reh als 1. stellvertretender Bürgermeister nominiert
(Foto: Stefan Weber) Einstimmig nominierten die Hünxer Sozialdemokraten Jan Scholte-Reh für das Amt des 1. Stellvertretenden Bürgermeisters der Gemeinde Hünxe. Als Teil eines überparteilichen Personalvorschlags soll er am 04. November in der ersten Sitzung des neuen Gemeinderats gewählt werden. „Jan Scholte-Reh ist ein bekanntes und junges Gesicht in der Gemeinde. Er ist leidenschaftlicher Kommunalpolitiker, sucht […]

Nach der Wahl: Horst Meyer erneut zum SPD-Fraktionschef in Hünxe gewählt
Die neuen SPD-Ratsmitglieder wählen Fraktionsvorstand. Neue SPD-Fraktion hat sich stark verjüngt. Sozialdemokraten diskutieren das gute Wahlergebnis und blicken in die Zukunft. Trotz Corona bot der Ratssaal genügend Platz für alle neugierigen Gäste. Über 20 Zuschauer kamen nach dem SPD-Wahlerfolg vom 13. September ins Hünxer Rathaus. Denn die acht frischgewählten SPD-Ratsmitglieder kamen zu ihrer ersten Fraktionssitzung […]

Nach der Wahl: Marktplatzgespräche gehen weiter – mit neuem Rhythmus!
Bereits fünf Jahre führen die Hünxer Sozialdemokraten ihre regelmäßigen damals von Werner Schulte und Jan Scholte-Reh gestarteten Marktplatzgespräche durch. „Die Gespräche sind zu einer festen Größe in unserer politischen Arbeit für die Gemeinde Hünxe geworden. Die Hünxer nutzen die Gelegenheit für Fragen und Hinweise zur Lokalpolitik an uns. Genau dieser beständige Dialog mit den Menschen […]

Skatepark Hünxe: Gemeinsam mit Jugendlichen die Probleme lösen!
Der Skateplatz in Hünxe erfreut sich unter Kindern und Jugendlichen großer Beliebtheit und wird gerade von der Jugend als einer der wenigen verfügbaren Treffpunkte im Dorf genutzt. In der jüngsten Vergangenheit sorgt der Skateplatz jedoch für Diskussionen: So kommt es regelmäßig zu einer großen Vermüllung, die mit viel Aufwand durch den kommunalen Bauhof entsorgt werden […]

Landratskandidat Peter Paic besucht Bürgerbus Hünxe
Der SPD-Landratskandidat Peter Paic suchte den persönlichen Austausch mit dem Bürgerbus Hünxe e.V. Mit seinen ehrenamtlichen Fahrerinnen und Fahrern stemmt der Verein einen Teil des örtlichen und überörtlichen Nahverkehrs. Zusammen mit dem Hünxer SPD-Vorsitzenden Jan Scholte-Reh und dem SPD-Ratskandidaten Benedikt Lechtenberg sprach Peter Paic mit Manfred Janßen vom Vereinsvorstand. „Das ehrenamtliche Engagement des Bürgerbus Hünxe […]

SPD-Frauen verschenken Äpfel
Im Herbst verteilt die Hünxer SPD auf dem Markt Äpfel (Donnerstag, 24.9.2020, 9:00 – 11:00 Uhr). Steht das in der Zeitung, kommen manche Hünxer extra zum Markt. Wegen der Äpfel. Und weil die Aktion rundum politisch korrekt ist: Die Äpfel sind aus Drevenack. Sie haben eine kurzen Anfahrtsweg, sind also ökologisch korrekt. Sie schmecken gut […]

Eine Gemeinde der Möglichmacher.
Gemeinsam wollen sie in Hünxe mehr bewegen (v.l.): Mendina Scholte-Reh, Dominique Freitag, SPD-Vorsitzender Jan Scholte-Reh, Benedikt Lechtenberg, Bürgermeisterkandidat Volker Marquard, Kreistagskandidatin Waltraud Schilling, Fraktionsvorsitzender Horst Meyer und sein Stellvertreter Werner Schulte. (Foto: Stefan Weber) Wir wollen eine Gemeinde der Möglichmacher sein Selbstbewusst geht die Hünxer SPD mit ihrem Vorsitzenden Jan Scholte-Reh am 13. September ins […]

Außenbereich nicht vergessen, Wirtschaftswege reparieren!
Mehrere Straßen in allen Ortsteilen von Hünxe seien in schlechtem Zustand; diese müssten in den nächsten Jahren saniert werden. Dies betreffe auch die Wirtschaftswege im Außenbereich, wie den Elsenweg in Gartrop, der große Asphaltrisse habe. „Fast alle Wirtschaftswege sind sanierungsbedürftig. Das beschlossene Wirtschaftswegekonzept muss endlich umgesetzt werden, damit auch im Außenbereich eine intakte Infrastruktur gegeben […]

VIDEO: Unsere Position zur Zukunft des Hünxer Markts
Die Zukunft des Marktplatzes in Hünxe wird gerade heiß diskutiert. Insbesondere die Gewerbetreibenden und die Mehrheit der Menschen machen sich Sorgen um die dortigen Parkplätze und damit auch um Kaufkraftverluste und die Nahversorgung. Wir nehmen diese Sorgen äußerst ernst. Hier ist unsere Position in der Diskussion, der wir treu bleiben: Wir müssen alle Betroffenen an […]

„Eine starke Gemeinde für alle“
Jan Scholte-Reh: „Aktive Bürgerschaft und starkes Ehrenamt machen Hünxe lebens- und liebenswert.“ (Foto: Stefan Weber) „In der Corona-Krise haben wir gesehen, was in Hünxe möglich ist, wenn unterschiedliche Personen mit einer Idee zusammenkommen. Menschen boten einander Hilfe und unterstützten bei Besorgungen, bei der Ausstattung mit Alltagsmasken und mit Gesprächen gegen die Einsamkeit. In unseren Dörfern […]

Landratskandidat Peter Paic zu Besuch im Otto-Pankok-Museum
(v.l.) SPD-Vorsitzender Jan Scholte-Reh, Landratskandidat Dr. Peter Paic, Museumsleiterin Annette Burger und Mitglied im Kulturausschuss Benedikt Lechtenberg (Foto: MSR) Bei seinem Besuch im überregional bekannten Otto-Pankok-Museum in Drevenack tauschte sich SPD-Landratskandidat Dr. Peter Paic mit Museumsleiterin Annette Burger über den Stand der Umbauarbeiten sowie über Unterstützungsmöglichkeiten durch die lokale Politik aus. An dem Gesprächstermin nahmen […]

Marktplatz Hünxe: „Menschen brauchen Klarheit“
Bildunterschrift: Statt die Fronten weiter zu verhärten, müssen alle an einen Tisch, so Jan Scholte-Reh und Horst Meyer. Der Marktplatz hat eine Versorgungsfunktion und müsste größtmöglich als Parkraum gestaltet werden. (Foto: MSR) „Die Gewerbetreibenden und die Anwohner wollen beim Marktplatz ein Wörtchen mitreden. Dafür brauchen wir einen runden Tisch, um gemeinsame Lösungen zu finden, statt […]