Aktuelles, Presse und mehr
- #klartext-Meinungsblog
- AG60plus
- Allgemein
- AsF
- Bilder
- Bruckhausen
- Bucholtwelmen
- Bund
- Demografie, Familien und Senioren
- Digitalisierung und kommunale Demokratie
- Drevenack
- Ehrenamt, Bürgerschaft und Zusammenhalt
- Europa
- Finanzen, Beteiligungen und Verwaltung
- Fraktion
- Fraktion: Anfragen
- Fraktion: Anträge
- Freizeit, Sport und Kultur
- Gartrop-Bühl
- Hünxe
- Hünxerwald
- Jusos
- Klima, Energie und Umwelt
- Kreis Wesel
- Krudenburg
- Land
- Ortskerne, Infrastruktur und Daseinsvosorge
- Ortsverein
- Presse
- Reden
- Schule und Jugend
- Service-Info
- Sicherheit und Ordnung
- Terminhinweis
- Verkehr und Mobilität
- Video
- Wirtschaft, Tourismus und Ortsmarketing
- Wohnen

Tenderingsweg/Schwarzer Weg: Wann kommt endlich die Entlastung für Anwohner und Verkehrsteilnehmer?
Die SPD-Ratsfraktion Hünxe hat die Gemeindeverwaltung mit einer Berichtsanfrage gebeten, in der Sitzung des Ausschusses für Bauen und Verkehr (ABV), einen Bericht zum Sachstand den geplanten Maßnahmen zur Entschleunigung des Verkehrs auf den beiden gemeindlichen Wirtschaftswegen Tenderingsweg und Schwarzer Weg vorzulegen, um die dortigen Anwohner/innen zu entlasten. Bereits 2021 habe der Hauptausschuss den Bürgermeister mit […]

Marktplatzgespräche in Bruckhausen am 13. Mai 2023
Die SPD-Ratsfraktion Hünxe lädt am kommenden Samstag, den 13. Mai 2023, von 10 bis 12.30 Uhr, zu ihren regelmäßigen Marktplatzgesprächen auf dem Danziger Platz in Bruckhausen ein. Alle interessierten Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen, Fragen, Ideen und Hinweise rund um die Hünxer Gemeindepolitik zu diskutieren. Neben dem Austausch mit interessierten Bürgerinnen und Bürgern informieren […]

Inklusion durch Kampfkunst: SPD Hünxe besucht den 1. Budokan Hünxe
Los Angeles, Abu Dhabi und demnächst Berlin sind die Erfolgsstationen des 1. Budokan Hünxe e.V. Der 130 Mitglieder zählende Kampfsportverein aus Hünxe-Bucholtwelmen kann eine lange Liste von Meistertiteln und sportlichen Erfolgen aufweisen. Das Herzstück des Vereins ist ID-Judo-Gruppe aus Menschen mit geistiger Behinderung. Mit diesem Sportangebot lebt der Verein Inklusion und ermöglicht Kindern, Jugendlichen und […]

L4n: die Hängepartie geht weiter
Die Trassenführung der geplanten Landstraße 4n bleibt vorerst eine Hängepartie. Landesverkehrsminister Oliver Krischer strebt an, dass im ersten Quartal 2024 eine Vorzugsvariante festgelegt wird. Dies geht aus einer schriftlichen Antwort an die SPD-Landtagsabgeordneten Frederick Cordes, Mitglied im Verkehrsausschuss, und Stefan Zimkeit hervor. Auf deren Frage, ob das Kriterium „Ausbau statt Neubau“ bei der Trassenauswahl die […]

Hünxer SPD-Frauen sammeln Unterschriften für den Frieden
Der 8. Mai – Ende des Zweiten Weltkrieges – vermittelt viele Jahre die Gewissheit der Überzeugung aller: „Nie wieder Krieg!“ Vor einem Jahr hat Putin mit seinem Angriffskrieg auf die Ukraine begonnen, und damit den Versuch unternommen, die jahrzehntelange Friedenspolitik Europas zu zerstören. Militärisch setzt der Westen eine deutliche Antwort dagegen. Unsere Bundesregierung erfährt dafür […]

SPD Hünxe zum 1. Mai: „Arbeit verdient Respekt – ungebrochen solidarisch gegen prekäre Beschäftigung“
Die Hünxer SPD ruft zur Teilnahme an den Kundgebungen des Deutschen Gewerkschaftsbunds (DGB) am 1. Mai auf und bezieht Stellung gegen prekäre Beschäftigung. Der Vorstand der Hünxer SPD fordert mehr Unterstützung für Menschen in prekären Beschäftigungsverhältnissen. „Wir erleben einen enormen Fachkräftemangel. Und doch leiden immer mehr Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer unter schlechten Bedingungen“, sagen der Hünxer […]

Hünxe-Tour: Zu Besuch bei den Schwimmfreunden Hünxe
„Die Schwimmfreunde Hünxe sind ein gutes Beispiel dafür, was erreicht werden kann, wenn Menschen mit einer Idee zusammenkommen und für das Gemeinwohl Verantwortung übernehmen“, sagt der stellvertretende Bürgermeister Jan Scholte-Reh. „Mit viel Einsatzbereitschaft und Entschlossenheit haben sie das Hallenbad für die Menschen in Hünxe erhalten und in den letzten Jahren umfassend modernisiert.“ Aus diesem Grund […]

SPD Hünxe nimmt Anregungen auf Ausschussreise mit
Jedes Jahr bereist der Ausschuss für Schule, Jugend, Kultur und Sport der Gemeinde Hünxe die Spielplätze und Sportstätten im Gemeindegebiet. Die Ausstattung der Freizeitareale und der Zustand der Anlagen werden von Politik und Verwaltung in Augenschein genommen. Wie in den Vorjahren nimmt die SPD-Ratsfraktion Hünxe dies zum Anlass, um Anregungen aus der Bevölkerung mit auf […]

Frühling: Hünxer SPD verteilt Blumengrüße zum Osterfest
Die Hünxer Sozialdemokratinnen und Sozialdemokraten heißen den Frühling mit offenen Armen willkommen und teilen ihre Freude gerne mit allen Bürgerinnen und Bürgern. Passend zum Osterwochenende werden am Karsamstag, den 08. April, traditionelle Ostergrüße verteilt. Dabei verschenkt die SPD kleine Töpfe mit Blümchen für den eigenen Garten oder Balkon. Auch die Kleinen sollen nicht leer ausgehen. […]

„Das Bürgergeld zwischen Mythen und Fakten – Klartext mit Jan Dieren MdB“
Die stellvertretende Vorsitzende der SPD Hünxe, Dominique Freitag, lädt alle interessierten Bürgerinnen und Bürger zu einer Diskussion über das von der Ampel-Koalition aus SPD, Grüne und FDP eingeführte „Bürgergeld“ ein. Die Veranstaltung findet am Freitag, den 14. April 2023 um 18 Uhr im STV-Vereinsheim, In den Elsen 26a, 46569 Hünxe statt. Zu Gast ist der […]

Eine Verkehrswende für 49 Euro?
Kreis Wesel/Hünxe. Zum 1. Mai soll das DeutschlandTicket für 49 Euro bundesweit im öffentlichen Nahverkehr (ÖPNV) eingeführt werden. Die Einführung eines einheitlichen Tarifs wird von vielen Seiten als großer Fortschritt für ein verbessertes ÖPNV-Angebot begrüßt, jedoch gibt es auch Kritik. Siegmund Braune, Vorsitzender der AG 60 plus Hünxe, äußerte sich differenziert zum Angebot: „Das Ticket […]

Hünxer SPD-Jahreshauptversammlung blickt zufrieden auf das Jahr 2022
Auf ihrer Jahreshauptversammlung diskutierten die Mitglieder des SPD-Ortsvereins Hünxe mit SPD-Bundestagsabgeordneten Dirk Vöpel. Dieser berichtete über aktuelle Themen aus dem Bundestag und seine Arbeit als Mitglied des Verteidigungsausschusses. Insbesondere der seit einem Jahr andauernde russische Angriffskrieg auf die Ukraine beschäftigte die Anwesenden. Die Mitglieder der Hünxer SPD zeigten sich dankbar für die Besonnenheit von Bundeskanzler […]

Hünxer Marktplatzgespräche am 04. März, 10 bis 12 Uhr
Am kommenden Samstag, 04. März 2023, von 10 bis 12 Uhr, lädt die SPD wieder zu ihren Marktplatzgesprächen in den Hünxer Ortskern ein. Auf dem Hünxer Marktplatz freuen sich die örtlichen Mitglieder der SPD-Ratsfraktion auf Fragen, Ideen und Hinweise rund um die Gemeindepolitik. Darüber hinaus wollen die Sozialdemokraten auch über aktuelle Sachstände bei Themen rund um […]

Danziger Platz: Jetzt mitmachen!
(Luftbild Ortsmitte Bruckhausen; von: tim-online.nrw.de) Der Danziger Platz, das Herzstück von Bruckhausen, soll in den nächsten Jahren aufgewertet werden. Rund 230.000 Euro sind dafür im Entwicklungskonzept „Hünxe 2030“ vorgesehen. Da die Planungsphase für das Projekt bereits in den nächsten Wochen beginnen soll, haben Anlieger, Gewerbetreibende, Vereinsvertreter und Privatpersonen noch bis zum 03. März 2023 die […]

Marktplatzgespräch in Bruckhausen am 11. Februar 2023
Am kommenden Samstag, 11. Februar 2023, von 10 bis 12.30 Uhr, lädt die SPD Hünxe wieder zu ihren Marktplatzgesprächen auf dem Danziger Platz in Bruckhausen ein. Neben dem stellvertretenden Bürgermeister Jan Scholte-Reh und dem SPD-Fraktionsvorsitzenden Horst Meyer freuen sich örtliche SPD-Vertreter auf Fragen, Ideen und Hinweise rund um die Hünxer Gemeindepolitik. Darüber hinaus wollen die Sozialdemokraten […]

„Von Krise zu Krise: Ist Europa am Ende?“ – Europapolitische Diskussion mit Jens Geier MdEP
Die Hünxer SPD lädt unter der Überschrift „Von Krise zu Krise: Ist das Projekt Europa am Ende?“ Mitglieder und interessierte Bürger/innen zur europapolitischen Diskussion am Donnerstag, 09. Februar 2023, um 19 Uhr, ins STV-Vereinsheim (In den Elsen 26a, 46569 Hünxe) ein. „In den letzten Jahren scheint die Europäische Union von einer Krise zur nächsten […]

Kies-Abgrabungen bei Bruckhausen: Enttäuschung und Unverständnis
Die drohende Auskiesung großer Flächen beschäftigt weiterhin die Menschen im Kreis Wesel. Nun sorgt die mittlerweile dritte Offenlage des Regionalplanentwurfs des Regionalverbands Ruhr (RVR) für neuen Zündstoff: Trotz vieler Einwendungen und großen Protests in den betroffenen Kommunen hat die Planungsbehörde weiterhin große Flächen für Kiesabgrabungen vorgesehen. So sind auch in der Gemeinde Hünxe Enttäuschung und […]

SPD Hünxe für Verkehrsspiegel am Mössenbergweg
Die SPD Hünxe setzt sich dafür ein, dass an der Ecke Mössenbergweg / Krudenburger Straße in Hünxe ein Verkehrsspiegel installiert wird. Einen entsprechenden Antrag bringen die Sozialdemokraten in die kommende Sitzung des Ausschusses für Bauen und Verkehr ein. Mit dem Verkehrsspiegel soll die Sicherheit für die Verkehrsteilnehmer, allen voran für die Schulkinder, erhöht werden. „Wer […]

Hünxe 2023: „Maßvolles Haushalten und Investitionen in Schule, Wohnen und Energie“ (Horst Meyer, SPD)
Hünxe. „Trotz aller Herausforderungen werden wir die Gemeinde Hünxe ohne Steuererhöhungen durch schwierige Zeiten bringen. Wichtiger noch: Wir investieren weiter in die Zukunft unserer Gemeinde und bieten so den Menschen, Gewerbetreibenden und Vereinen in unseren Dörfern auch künftig ein attraktives Umfeld“, kündigt SPD-Fraktionschef Horst Meyer an. Auf ihrer Klausurtagung hat die SPD-Ratsfraktion Hünxe den Haushaltsplan […]

Schneider: Wirtschaftsministerin Neubaur muss RVR in die Pflicht nehmen
Eckpunkte für einen neuen Landesentwicklungsplan haben CDU und Grüne jetzt im Landtag NRW verabschiedet. An einem Punkt im Antrag sieht der SPD-Landtagsabgeordnete René Schneider nun die Chance, auch etwas im aktuellen Regionalentwicklungsplan in Richtung Kies-Ausstieg zu drehen. Deshalb hat sich der Kamp-Lintforter in einem Brief an Wirtschaftsministerin Mona Neubaur gewandt. „Zunächst einmal freut es mich […]

1 Jahr Bäckerei Benter in Bruckhausen: „Wir sind angekommen“
Während die Kunden an der Theke verschiedene Brote, Teilchen oder Kuchenstücke kaufen, sind im hinteren Teil des kleinen Ladenlokals alle Tische von kleineren Gruppen komplett belegt, die sich zum Frühstück treffen. Es ist viel los an diesem Morgen in der kleinen Bäckerei in Bruckhausen und die Verkäuferinnen haben alle Hände voll zu tun, die Wünsche […]

Haushaltsführung des Kreisjugendamtes
Die unübersichtliche Haushaltsführung des Kreisjugendamtes kritisiert der Jugendpolitische Sprecher der SPD Kreistagsfraktion Ralf Eloo. Bereits jetzt gäbe es bei vielen Produkten des Kreisjugendamtes so viele finanzielle Veränderungen, dass der erst im März dieses Jahres verabschiedete Haushalt nicht wieder zu erkennen sei. „Zudem sind in der Sitzung des Ausschusses für Kinder-und Jugendhilfe von der Verwaltung für […]

Jusos Hünxe sammelten für die Dinslakener Tafel
Seit über 10 Jahren sammeln die Jusos Hünxe für die Dinslakener Tafel, um bedürftige Menschen zu unterstützen. Auch in diesem Winter war es wieder so weit. Dieses Mal wurde die Aktion vor Rewe Zielinski in Hünxe durchgeführt. Von 10 bis 14 Uhr haben die Bürgerinnen und Bürger viele Lebensmittel und Hygieneartikel gespendet. Zusätzlich kamen 280 […]

Offener Brief an Landrat Ingo Brohl: Forderung nach Einberufung eines Sozialgipfels
Sehr geehrter Herr Landrat Brohl, die SPD-Fraktion im Kreistag Wesel fordert Sie mit diesem offenen Brief auf, zeitnah einen Sozialgipfel in Wesel einzuberufen. Die hohen inflationsbedingten Preissteigerungen besonders im Lebensmittel- und Energiebereich sowie nicht zuletzt der Ukrainekrieg, führen bei vielen Menschen zu materiellen Nöten und großen existenziellen Sorgen. Ziel eines Sozialgipfels muss es sein, gemeinsam […]

„Kies-Gipfel“ im Landtag: „Kreis-CDU gefährdet leichtfertig wertvollen Kies-Konsens“
Kreis Wesel. Gerd Drüten, Fraktionsvorsitzender der SPD im Weseler Kreistag, kritisiert scharf die Auswahl der Gesprächspartner, die die Landtagsabgeordneten Charlotte Quik (CDU) und Volkhart Wille (Grüne) jüngst zu einem „Kies-Gipfel“ mit Ministerin Neubauer (Grüne) in den Landtag geladen hat. Quik und Wille, so Drüten, gefährdeten durch den bewussten Ausschluss seiner Fraktion vom für den 7. […]