#WIRinHÜNXE
  • Aktuelles
    • Pressemeldungen
    • Termine
    • Videos
  • Mit Herz für Hünxe
  • Unser Team für Hünxe
  • Partei
    • Vorstand
    • AG60plus
    • ASF
    • Jusos
    • Mitmachen
    • Abgeordnete
    • Satzung des Ortsvereins
  • Kontakt
    • Bürgerbüro
    • Schreiben Sie uns!
    • Impressum
  • Datenschutz

Der schnelle Draht zu uns – Rufen Sie uns an: +49-2858-917704

18. Januar 2022

Elektromobilität in Hünxe: Schritt halten und Infrastruktur ausbauen

E-Ladesäule

In einer gemeinsamen Initiative fordern die Fraktionsspitzen von CDU und SPD auf Grundlage des am 01.09.2021 im Haupt-, Finanz- und Liegenschaftsausschuss beschlossenen Antrag den Ausbau der Infrastruktur für E-Mobilität in Hünxe weiter zu forcieren. Die Kommunalpolitiker stellen fest, dass es in der Gemeinde Hünxe zu wenige Ladesäulen im öffentlichen Raum gibt, um das bundesweit angestrebte Ziel einer Förderung der Elektromobilität zu erreichen. “Es ist sehr zu begrüßen, dass sich einzelnen Mittelständler dieses Thema angenommen haben, aber mit nur einer Ladesäule, die demnächst in Bruckhausen und Drevenack entstehen sollen, kommen wir nicht besonders weit, wenn wir die ehrgeizigen Ziele der Verkehrswende erreichen wollen “, konstatieren die beiden Fraktionsvorsitzenden Horst Meyer (SPD) und Michael Wefelnberg (CDU).

Die Politiker wollen daher gemeinsam mit der Gemeindeverwaltung die Erstellung weiterer Ladesäulen vorantreiben. Dei bereitgestellten Fördermittel des Landes sollten genutzt werden.  Des Weiteren rechnet die Politik damit, dass in diesem Jahr seitens des Bundesumweltministers Fördertöpfe entstehen, die zu diesem Zwecke für Hünxe genutzt werden könnten. „Hier müssen wir Augen und Ohren aufhalten, um an die entsprechenden Mittel zu gelangen.“ Für die Realisierung, so die beiden, ist in erster Linie ein Versorgungsunternehmen zuständig. „Dafür haben wir in Hünxe die Gemeindewerke, aber natürlich sei auch der Mittelstand weiterhin herzlich willkommen, sich hier zu engagieren. Schritt halten für unsere Gemeinde heißt es also auch beim Ausbau der Elektromobilität.

SPD-Fraktionschef Horst Meyer
SPD-Fraktionschef Horst Meyer
CDU-Fraktionschef Michael Wefelnberg
CDU-Fraktionschef Michael Wefelnberg
Kiesabbau am Niederrhein: Zirkuläre Wertschöpfung „craddle-to-craddle“ als Teil der Lösung André Stinka und René Schneider: „Ressourcenverbrauch in NRW generationengerecht gestalten – Rohstoffstrategie ist dringend notwendig“

Related Posts

Links ist eine stolpernde Person, rechts eine Person im Rollstuhl zu sehen. Dazwischen steht "Barriere-Check"

Allgemein, Demografie, Familien und Senioren, Dorf, Ortskerne, Infrastruktur und Daseinsvosorge, Verkehr und Mobilität

Achtung, Stolperfalle: Der Barriere-Check

201402 GartroperMühle

Fraktion, Gartrop-Bühl, Hünxerwald, Ortsverein, Presse

Das 1. Gartroper Mühlengespräch lädt zum Mitreden ein

2025_RadtourSPD

Ortsverein, Presse, Terminhinweis

SPD Hünxe lädt zur Sommer-Radtour ein

#WIRinHÜNXE

Impressum Datenschutz Kontakt

© SPD Hünxe 2025