#WIRinHÜNXE
  • Aktuelles
    • Pressemeldungen
    • Termine
    • Videos
  • Mit Herz für Hünxe
  • Unser Team für Hünxe
  • Jan Scholte-Reh
  • Partei
    • Vorstand
    • AG60plus
    • ASF
    • Jusos
    • Mitmachen
    • Abgeordnete
    • Satzung des Ortsvereins
  • Kontakt
    • Bürgerbüro
    • Schreiben Sie uns!
    • Impressum
  • Datenschutz

Der schnelle Draht zu uns – Rufen Sie uns an: +49-2858-917704

28. Juli 2016

Landesprogramm „Gute Schule 2020“

Bruckhausen, Drevenack, Hünxe, Land

Landesprogramm „Gute Schule 2020“
Die Gesamtschule Hünxe: eine Erfolgs-geschichte unserer Gemeinde, auf die wir stolz sein können.

„Das sind gute Nachrichten für unsere Schulen in der Gemeinde Hünxe. Auch diese können davon profitieren“, erklärt Stephan Barske, Vorsitzender der SPD-Ratsfraktion Hünxe. Kürzlich hatte NRW-Ministerpräsidentin Hannelore Kraft das Landesprogramm „Gute Schule 2020“ verkündet. Es sieht bis 2020 rund zwei Milliarden Euro (also 500 Millionen Euro pro Jahr) für die Sanierung, Modernisierung und Erweiterung der schulischen Infrastrukturen in den nordrhein-westfälischen Kommunen vor. Das Geld soll zinsfrei durch die Kommunen bei der NRW.Bank geliehen werden können; die Tilgung übernehme das Land NRW. In einem entsprechenden Schreiben an die Verwaltung und die Schulleitungen wies Barske auf die Möglichkeiten des NRW-Programms „Gute Schule 2020“ hin.

„Wir erwarten von der Verwaltung, dass sie sich mit den Schulleitern der Gesamtschule sowie der drei Grundschulen in Bruckhausen, Drevenack und Hünxe über mögliche, zu fördernde Projekte austauscht“, so Barske. „Die notwendigen Sanierungsarbeiten an unseren Schulen hat die Gemeinde bereits zum größten Teil aus eigenen Mitteln gestemmt. Trotzdem eröffnet uns das Landesprogramm weitere Möglichkeiten für eine zeitgemäße Modernisierung der Klassenzimmer und der Schulausstattungen.“

Über die einfache bauliche Instandhaltung hinaus beträfe das Programm laut Landesregierung unter anderem die Förderung der offenen Ganztagsschule (OGS), energetische und klimaschutzfreundliche Baumaßnahmen oder die Realisierung von ‚digitalen Klassenzimmern‘. 06 ML_QuadAlle drei Felder seien durchaus für die Gemeinde interessant. „Hier sind kreative Ideen gefragt. Daher ist der direkte Austausch mit den Schulleitungen und ihren Lehrerkollegien wichtig. Diese können den eigenen Bedarf besser als die Verwaltung oder die Politik beurteilen“, meint Marion Lukassen, SPD-Ratsfrau und Vorsitzende des gemeindlichen Schulausschusses.

„Sobald die Rahmenbedingungen nach den Sommerferien feststehen, sollten wir uns als Gemeinde mit den Schulen zügig auf Projekte verständigen. Bereits ab den 1. Januar 2017 können die ersten Gelder fließen“, meint Barske abschließend.

 

Politik bis tief in die Nacht: Jugendliche erleben Landtagsarbeit live „Aufbruch SPD“: Hünxer Zukunftscafé zur sozialdemokratischen Politik

Related Posts

FeuerwehrHünxe

Bruckhausen, Bucholtwelmen, Drevenack, Hünxe, Sicherheit und Ordnung

Feuerwehr im Fokus: Zwischen Einsatzbereitschaft und Zusammenhalt

Schotterfläche mit Schlaglöchern auf der Straße am Marktplatz.

Allgemein, Hünxe, Ortskerne, Infrastruktur und Daseinsvosorge, Verkehr und Mobilität

SPD Hünxe stellt Fragen zur Barrierefreiheit am Marktplatz

2025 EventwanderungKrudenburg

Drevenack, Hünxe, Krudenburg, Ortsverein, Presse

Neue Wege: Erste Eventwanderung verbindet Natur, Kultur und Gespräche

#WIRinHÜNXE

Impressum Datenschutz Kontakt

© SPD Hünxe 2025