#WIRinHÜNXE
  • Aktuelles
    • Pressemeldungen
    • Termine
    • Videos
  • Mit Herz für Hünxe
  • Unser Team für Hünxe
  • Jan Scholte-Reh
  • Partei
    • Vorstand
    • AG60plus
    • ASF
    • Jusos
    • Mitmachen
    • Abgeordnete
    • Satzung des Ortsvereins
  • Kontakt
    • Bürgerbüro
    • Schreiben Sie uns!
    • Impressum
  • Datenschutz

Der schnelle Draht zu uns – Rufen Sie uns an: +49-2858-917704

19. Dezember 2019

Landtag: Abschaffung der unsozialen Straßenausbaubeiträge durch CDU/FDP abgelehnt

Straßenbau

Der Düsseldorfer Landtag hat in dieser Woche mit den Stimmen von CDU und FDP die erfolgreichste Volksinitiative in NRW und damit eine Abschaffung der Straßenausbaubeiträge abgelehnt. Hierzu erklärt der Hünxer SPD-Vorsitzende Jan Scholte-Reh:

„CDU und FDP haben die Abschaffung der ungerechten und bürokratischen Straßenausbaubeiträge abgelehnt. Damit missachtet diese Koalition über 120 Resolutionen aus Städten und Gemeinden in NRW, über 60 Bürgerinitiativen und die Stimmen von knapp 500.000 Menschen, die die Volksinitiative zur Abschaffung der Straßenausbaubeiträge zur erfolgreichsten in der Geschichte des Landes gemacht haben.

Alle Abgeordneten von CDU und FDP haben ausnahmslos gegen eine Abschaffung der Beiträge gestimmt. Während andere, finanziell weniger potente Bundesländer wie Thüringen oder Brandenburg die ungerechten Gebühren bereits abgeschafft haben, wird es in NRW damit auch zukünftig Beitragsbescheide geben, die Menschen in ihrer Existenz bedrohen werden. Gleichzeitig haben die Abgeordneten von CDU und FDP für ein Gesetz gestimmt, das nach dem parlamentarischen Gutachterdienst nicht den Anforderungen der Verfassung genügt. Mit diesem Gesetz wird bei den Kommunen das Verhältnis zwischen Einnahmen aus den Beiträgen und dem Aufwand, den es für die Erhebung dieser Beiträge braucht, weiter verschlechtert. Das macht das bürokratische System der Straßenausbaubeiträge noch unwirtschaftlicher und insgesamt unsinnig.

Straßenbau ist Staatsaufgabe

Es gilt: Straßenbau und -Unterhalt ist infrastrukturelle Daseinsvorsorge und damit Aufgabe der öffentlichen Gemeinschaft. Die Sozialdemokratie in Nordrhein-Westfalen und im Kreis Wesel wird weiter mit den Bürgerinitiativen und den Menschen im Land für die Abschaffung der ungerechten und bürokratischen Straßenausbaubeiträge kämpfen. Straßenausbaubeiträge kann man abwählen – im September 2020 bei der Kommunalwahl und im Jahr 2022 bei der Landtagswahl.“

 

Debatte im Landtag: Stefan Kämmerling (SPD) plädiert für die Abschaffung der Gebühren

Jan Scholte-Reh, SPD-Vorsitzender in Hünxe

Jan Scholte-Reh, SPD-Vorsitzender in Hünxe

Ein abwechslungsreicher Vormittag in der neuen Tagespflege am Danziger Platz Die Demokratie hat gewonnen: Die Stichwahl bleibt!

Related Posts

2025 JanScholteReh_01

Fraktion, Ortsverein, Presse

Führungswechsel in Hünxe: Das ist der neue SPD-Fraktionvorsitzende

ChatGPT Image 8. Okt. 2025, 18_59_37

Ortsverein, Presse, Terminhinweis

SPD setzt Eventwanderungen mit Krimidinner fort

2025 Besuch bei LGI (1)

Bucholtwelmen, Presse, Wirtschaft, Tourismus und Ortsmarketing

Hinter den Hallentoren von LGI – Hünxer Bürgermeisterkandidat Jan Scholte-Reh besucht Logistikzentrum in Bucholtwelmen

#WIRinHÜNXE

Impressum Datenschutz Kontakt

© SPD Hünxe 2025