SPD Hünxe.
  • Aktuelles
    • Pressemeldungen
    • Klartext! – Unser Meinungsblog
    • Termine
    • Videos
  • Mit Herz für Hünxe
    • Unsere Visionen für Hünxe
  • Partei
    • Vorstand
    • AG60plus
    • ASF
    • Jusos
    • Mitmachen
    • Abgeordnete
    • Satzung des Ortsvereins
  • Ratsfraktion
    • Ratsmitglieder
    • Sachkundige Bürger
    • Bürgerwahlprogramm 2020-2025
  • Kontakt
    • Schreiben Sie uns!
    • Bürgerbüro
    • Impressum
  • Datenschutz

Der schnelle Draht zu uns – Rufen Sie uns an: +49-2858-917704

25. September 2016

Jusos Hünxe für Azubi-Ticket und Jugendtaxi

Allgemein, Jusos, Land

Jusos Hünxe für Azubi-Ticket und Jugendtaxi

Die Jusos Hünxe unterstützen die Forderung nach einem Azubi-Ticket. Ähnlich dem NRW-Ticket für Studierende sollen auch Auszubildende landesweit Bus und Bahn nutzen können. Auf dem Landesparteitag der SPD am Wochenende sprachen sich Hannelore Kraft und die Parteimitglieder für die Einführung eines Azubi-Tickets aus. Beim Thema Mobilität wollen die Jusos außerdem die Idee eines Jugendtaxis in Hünxe wiederaufnehmen.

„Wer eine Ausbildung macht, soll nach dem Willen der SPD Bus und Bahn NRW-weit nutzen können. Die Gründe dafür liegen auf der Hand. Die wenigsten Ausbildungsstätten liegen im Dorf, sondern in Nachbarorten oder Nachbarregionen. Azubis müssen deshalb regelmäßig hohe Fahrtkosten auf sich nehmen. Weder Sprit noch Bahntickets sind in den letzten Jahren günstiger geworden“, erklärt Jusos-Vorsitzender Benedikt Lechtenberg. Es gehe aber nicht nur ums Geld, sondern auch um Wertschätzung. „Warum sollen nur Studierende vom NRW-Ticket profitieren? Wir brauchen nicht nur Master, sondern auch Meister“, betont Lechtenberg. Ein Azubi-Ticket könne die Attraktivität von Ausbildungsberufen erhöhen. Viele Ausbildungsstellen blieben unbesetzt.

Für die Jusos ist Mobilität außerdem ein Grundrecht. Doch gerade in Hünxe seien junge Menschen ohne Auto „arm dran“. „Wer zum Beispiel abends am Wochenende unterwegs sein will, dem hilft kein Busticket, denn es kommt kein Bus. Solange kein Geld in die Hand genommen wird, um es in unseren öffentlichen Nahverkehr zu investieren, müssen wir andere Wege finden“, so Lechtenberg. Eine Chance sehen die Jusos in der Idee des ehemaligen SPD-Bürgermeisterkandidaten Werner Schulte. In Zusammenarbeit mit Eltern und dem Bürgerbusverein könnte ein Jugendtaxi organisiert werden. Statt, dass alle Eltern einzeln fahren, gäbe es ein gemeinsames Angebot für Fahrten nach Dinslaken oder Wesel am Wochenende. Die Jusos laden interessierte Eltern ein, sich bei ihnen zu melden (jusos@spd-huenxe.de). Die Kontakte wollen die Jusos in den nächsten Wochen sammeln und ein gemeinsames Treffen mit Eltern und Bürgerbusverein organisieren.

Michael Scheffler: „Vorbeugung und Behandlung von Demenz zählen zu den größten gesellschaftlichen Herausforderungen“ „G8 oder G9 – Wie sieht ein gutes Zeitmodell an Schulen aus?“ – Jusos Hünxe diskutieren

Related Posts

hmquad2020

Allgemein, Finanzen, Beteiligungen und Verwaltung, Fraktion, Klima, Energie und Umwelt, Ortskerne, Infrastruktur und Daseinsvosorge, Presse, Schule und Jugend

Hünxe 2023: „Maßvolles Haushalten und Investitionen in Schule, Wohnen und Energie“ (Horst Meyer, SPD)

20221203 JusosHünxeTafel

Hünxe, Jusos, Presse

Jusos Hünxe sammelten für die Dinslakener Tafel

gerd_dr__ten-1-e1596533514742

Allgemein

„Kies-Gipfel“ im Landtag: „Kreis-CDU gefährdet leichtfertig wertvollen Kies-Konsens“

SPD Hünxe.

Impressum Datenschutz Kontakt

© SPD Hünxe 2020