SPD Hünxe.
  • Aktuelles
    • Pressemeldungen
    • Klartext! – Unser Meinungsblog
    • Termine
    • Videos
  • Mit Herz für Hünxe
    • Unsere Visionen für Hünxe
  • Partei
    • Vorstand
    • AG60plus
    • ASF
    • Jusos
    • Mitmachen
    • Abgeordnete
    • Satzung des Ortsvereins
  • Ratsfraktion
    • Ratsmitglieder
    • Sachkundige Bürger
    • Bürgerwahlprogramm 2020-2025
  • Kontakt
    • Schreiben Sie uns!
    • Bürgerbüro
    • Impressum
  • Datenschutz

Der schnelle Draht zu uns – Rufen Sie uns an: +49-2858-917704

14. Mai 2020

Nordtangente/L 4n: Vorstoß aus Dinslaken sorgt für Irritationen

Bruckhausen, Fraktion

SchemaNordtangenteL4n

Irritiert zeigen sich die beiden Bruckhausener SPD-Ratsmitglieder Horst Meyer und Jan Scholte-Reh über den jüngsten Vorstoß der Unabhängigen Bürgervertretung (UBV Dinslaken), wonach der Bau der Nordtangente forciert werden soll, obwohl der Dialogprozess zur L 4n noch läuft. „Würde man dem Vorschlag der UBV folgen und bereits jetzt die Nordtangente unabhängig vom Ergebnis des L 4n-Dialogprozess bauen, schafft dies Fakten, die aus Hünxer Sicht nicht hinnehmbar sind. Es würde den Dialogprozess zur L 4n ad absurdum führen“, so Meyer und Scholte-Reh. Dabei ist der Bau der Nordtangente allein unstrittig. Die als Verbindungsstück zwischen dem Kreisverkehr an der Oberlohberger Allee auf Dinslakener Seite und dem Schwarzen Weg auf Hünxer Seite gedachte Umgehungsstraße soll den Verkehr aus der Lohberger Innenstadt rausnehmen und umleiten. Für Kontroversen zwischen Dinslaken und Hünxe sorgt hingegen die Planung der L 4n, die die B 8 und die L 1 verbinden soll. Nach ihrer Fertigstellung werden L 4n und Nordtangente nahtlos ineinander übergehen. Denn die Hünxer fürchten durch die L 4n vor allem eine Belastung ihrer Tenderingsseen und der dortigen Anwohner. Einen Ausbau des Tenderingsweg bzw. Schwarzen Weg zur „Rennstrecke“ lehnen sie vehement ab.

Meyer und Scholte-Reh: „Die Hünxer Politik ist sich darüber ausnahmslos einig, dass der Bau der Nordtangente immer zusammen mit dem möglichen Verlauf der L 4n gedacht werden muss, weil sie ineinander übergehen und die Verkehrsströme umlenken. Da beide Trassen (Nordtangente und L 4n) über Hünxer Gebiet verlaufen, würde dies vor allem zulasten von Hünxe passieren. Baut man jetzt die Nordtangente, so schafft man Fakten. Mehr noch: Die Nordtangente wird dann bereits aktiv für die starken Verkehrsströme genutzt, die dann mit voller Wucht auf einen bis dahin nicht ausgebauten Schwarzen Weg/Tenderingsweg treffen, die als Wirtschaftswege schon jetzt mit rund 10.000 Autos am Tag überlastet sind.“ Deswegen müsse es erst Klarheit über den Verlauf der L 4n-Trasse geben, die aus Hünxer Sicht weiter nach Süden an die Dinslakener Stadtgrenze heranrücken muss. Erst dann werde Hünxe dem Bau der Nordtangente zustimmen.

Horst Meyer, Fraktionschef und Ratsmitglied für Bruckhausen

Horst Meyer, Fraktionschef und Ratsmitglied für Bruckhausen

Jan Scholte-Reh, SPD-Chef und Ratsmitglied für Bruckhausen

Jan Scholte-Reh, SPD-Chef und Ratsmitglied für Bruckhausen

SPD Hünxe: Ehrenamt fördern – Heimatpreis erneut verleihen Stoppschilder statt Tempo 30 – Kreisverwaltung bremst Politik aus

Related Posts

MP Hünxe 2

Fraktion, Gartrop-Bühl, Hünxe, Hünxerwald, Ortsverein, Terminhinweis

Hünxer Marktplatzgespräche am 04. März, 10 bis 12 Uhr

DanzigerPlatz

Bruckhausen, Fraktion, Ortskerne, Infrastruktur und Daseinsvosorge, Presse

Danziger Platz: Jetzt mitmachen!

20200313 BushaltestelleDanzigerPlatz

Bruckhausen, Fraktion, Ortsverein, Presse, Terminhinweis

Marktplatzgespräch in Bruckhausen am 11. Februar 2023

SPD Hünxe.

Impressum Datenschutz Kontakt

© SPD Hünxe 2023