SPD Hünxe.
  • Aktuelles
    • Pressemeldungen
    • Klartext! – Unser Meinungsblog
    • Termine
    • Videos
  • Mit Herz für Hünxe
    • Unsere Visionen für Hünxe
  • Partei
    • Vorstand
    • AG60plus
    • ASF
    • Jusos
    • Mitmachen
    • Abgeordnete
    • Satzung des Ortsvereins
  • Ratsfraktion
    • Ratsmitglieder
    • Sachkundige Bürger
    • Bürgerwahlprogramm 2020-2025
  • Kontakt
    • Schreiben Sie uns!
    • Bürgerbüro
    • Impressum
  • Datenschutz

Der schnelle Draht zu uns – Rufen Sie uns an: +49-2858-917704

23. April 2018

Änderungsantrag von SPD, Bündnis ’90/Die Grünen und FDP: Keine Wohnbebauung auf dem Sportplatz

SportplatzBruckhausen

In der gemeinsamen Sitzung der Ausschüsse für Schule, Jugend, Kultur und Sport sowie für Planung und Umwelt steht das Thema Wohnbebauung auf dem Sportplatz Bruckhausen ganz oben auf der Tagesordnung.

Vorschlag der Verwaltung – Wohnbebauung durch die Hintertür

In der für die beiden Ausschüsse verfassten Vorlage der Rathausverwaltung schreibt Michael Häsel, der stellvertretende Kämmerer der Gemeinde Hünxe, im Beschlussvorschlag: 

„Die Verwaltung schlägt vor, vorbehaltlich des gemeindlichen Beschlusses im Rat der Gemeinde Hünxe zum IKEK Hünxe 2030 in seiner Sitzung am 03. Mai 2018, eine Rahmenplanung zu erstellen, in dem für die Teilflächen „alte Hartplätze“ und „alter Sportplatz“ entsprechend der Vorgaben des Arbeitskreises Konzepte entwickelt werden. Hierin wird die Entwicklung von Wohnbebauung auf den Teilflächen „Heinrich-Heine-Weg“ und „Nördlich des Waldweges“ berücksichtigt. Durch das Planungsbüro sind weiterhin genauere Aussagen zu Investitionskosten sowie die mögliche Höhe des Pflege- und Unterhaltungsaufwandes zu „ermitteln.“

Blickt man in die entsprechenden Anlagen aus dem Arbeitskreis, so wird schnell klar, welche Vorgaben gemeint sind. Insbesondere ist dort eine Nutzung der Teilfläche „alter Sportplatz“ für eine „perspektivische Option zur weiteren Entwicklung (bei zukünftigen Bedarf an Wohnbebauung am nördlichen oder südlichen Rand der Teilfläche ‚alter Sportplatz‘)“ gemeint. 

Änderungsantrag von SPD, Bündnis ’90/Die Grünen und FDP

Auf diese Weise würde durch die Hintertür die Möglichkeit einer Wohnbebauung geschaffen werden. Denn wenn diese Flächen auf dem Sportplatz erstmal den Weg als Wohnpotentialfläche in einen Bebauungsplan gefunden haben, hat die Politik keine weiteren Möglichkeiten mehr, dort eine Wohnbebauung zu verhindern. Alles weitere wäre nur noch ein Verwaltungsakt.

Deswegen stellen wir gemeinsam mit der Fraktion von Bündnis ’90/Die Grünen und mit dem FDP-Ratsmitglied Heinz Dickmann einen Änderungsantrag, der diese perspektivische Option zur Wohnbebauung explizit herausnimmt. Wir wollen die Weiterentwicklung und Neugestaltung des Sportplatzes und des umliegenden Areals, aber ohne die Schaffung von Wohnraum auf der Fläche des jetzigen Sportplatzes. Darüber hinaus beantragen wir die Schaffung eines kleinen Spielplatzes, der ganztägig für die Öffentlichkeit zugängig ist.

Wir freuen uns auf die Diskussion in den anstehenden Ausschüssen.

Dokumente

>> Vorlage der Verwaltung 729/IX

>> Änderungsantrag von SPD, Bündnis ’90/Die Grünen und FDP zur Vorlage 729/IX

2018logospdhuenxe_331
Änderungsantrag von SPD, Bündnis ’90/Die Grünen und FDP: Keine Wohnbebauung auf dem Sportplatz
Änderungsantrag von SPD, Bündnis ’90/Die Grünen und FDP: Keine Wohnbebauung auf dem Sportplatz
Jusos Hünxe wollen endlich neue Skateranlage „Offenes Ohr“ – Bürgersprechstunde bei der SPD Hünxe

Related Posts

MP Hünxe 2

Fraktion, Gartrop-Bühl, Hünxe, Hünxerwald, Ortsverein, Terminhinweis

Hünxer Marktplatzgespräche am 04. März, 10 bis 12 Uhr

DanzigerPlatz

Bruckhausen, Fraktion, Ortskerne, Infrastruktur und Daseinsvosorge, Presse

Danziger Platz: Jetzt mitmachen!

20200313 BushaltestelleDanzigerPlatz

Bruckhausen, Fraktion, Ortsverein, Presse, Terminhinweis

Marktplatzgespräch in Bruckhausen am 11. Februar 2023

SPD Hünxe.

Impressum Datenschutz Kontakt

© SPD Hünxe 2023