SPD Hünxe.
  • Aktuelles
    • Pressemeldungen
    • Klartext! – Unser Meinungsblog
    • Termine
    • Videos
  • Mit Herz für Hünxe
    • Unsere Visionen für Hünxe
  • Partei
    • Vorstand
    • AG60plus
    • ASF
    • Jusos
    • Mitmachen
    • Abgeordnete
    • Satzung des Ortsvereins
  • Ratsfraktion
    • Ratsmitglieder
    • Sachkundige Bürger
    • Bürgerwahlprogramm 2020-2025
  • Kontakt
    • Schreiben Sie uns!
    • Bürgerbüro
    • Impressum
  • Datenschutz

Der schnelle Draht zu uns – Rufen Sie uns an: +49-2858-917704

11. März 2015

Jusos Hünxe: Zwischen Sparen und Zukunft

Hünxe, Jusos, Ortsverein

Benedikt Lechtenberg, Jusos-Vorsitzender
Benedikt Lechtenberg, Jusos-Vorsitzender
Benedikt Lechtenberg, Jusos-Vorsitzender

Die Jusos Hünxe vernehmen kritisch die Stellungnahme des EBH-Bürgermeisterkandidaten Ralf Lange zum Gemeindehaushalt. Seitens der EBH würden erneut Schuldenängste geschürt und die gewonnenen Handlungschancen durch das von SPD, Grünen, FDP und UWH verabschiedeten Haushaltssicherungskonzept (HSK) verkannt werden. Aus Sicht der Jusos sind weniger Defizite wichtig. Gleichermaßen seien jedoch auch Investitionen in Schulen oder Sportplätze für die Lebensqualität aller Generationen und insbesondere der Jugend wertvoll.

,,Die Attraktivität unserer Gemeinde hängt vom Angebot für Kinder, Jugendliche und Familien ab. Die Frage, die sich beim Störfeuer der EBH stellt, ist, ob man sich kaputt sparen soll oder lieber mit Augenmaß wichtige Aufgaben erfüllt und zugleich Defizite senkt‘‘, erklärt Juso-Vorsitzender Benedikt Lechtenberg. So sind beispielsweise die Investitionen in die Gesamtschule Hünxe in den Augen der Jungsozialistinnen und Jungsozialisten von großer Bedeutung. Als Ort des Lernens für Kinder und Jugendliche sollte sich die Gesamtschule in einem guten Zustand befinden wofür Sanierungen nötig seien.

Das HSK sei ein Zukunftskonzept um die ,,schwarze Null‘‘ bis 2022 zu erreichen. Stattdessen würde Herr Lange auf der alten Laier des Spardiktats spielen. In Bezug auf dessen Stellungnahme, in der er argumentiere, dass ,,jede Hausfrau und jeder Hausmann‘‘ um den Verlust von Ersparnissen durch Defizite wisse, entginge ihm jedoch, dass nicht jeder Hausfrau und jedem Hausmann die Verantwortung für eine ganze Gemeinde obliege. Für eine Gemeinde sei es wichtig, dass eine bestimmte Infrastruktur bereitgestellt wird. Diese bringe auch Kosten mit sich. Wichtig sei lediglich, dass Investitionen möglichst im Rahmen des HSK getätigt werden.

Norbert Meesters: Jetzt bewerben für den Jugend-Landtag 2015!  Werner Schulte (SPD): Bund und Land müssen sich stärker an Flüchtlingsarbeit beteiligen

Related Posts

20230309 SPDHünxe_JHV_Vöpel

Ortsverein, Presse

Hünxer SPD-Jahreshauptversammlung blickt zufrieden auf das Jahr 2022

MP Hünxe 2

Fraktion, Gartrop-Bühl, Hünxe, Hünxerwald, Ortsverein, Terminhinweis

Hünxer Marktplatzgespräche am 04. März, 10 bis 12 Uhr

20200313 BushaltestelleDanzigerPlatz

Bruckhausen, Fraktion, Ortsverein, Presse, Terminhinweis

Marktplatzgespräch in Bruckhausen am 11. Februar 2023

SPD Hünxe.

Impressum Datenschutz Kontakt

© SPD Hünxe 2023