SPD Hünxe.
  • Aktuelles
    • Pressemeldungen
    • Klartext! – Unser Meinungsblog
    • Termine
    • Videos
  • Mit Herz für Hünxe
    • Unsere Visionen für Hünxe
  • Partei
    • Vorstand
    • AG60plus
    • ASF
    • Jusos
    • Mitmachen
    • Abgeordnete
    • Satzung des Ortsvereins
  • Ratsfraktion
    • Ratsmitglieder
    • Sachkundige Bürger
    • Bürgerwahlprogramm 2020-2025
  • Kontakt
    • Schreiben Sie uns!
    • Bürgerbüro
    • Impressum
  • Datenschutz

Der schnelle Draht zu uns – Rufen Sie uns an: +49-2858-917704

17. Juni 2022

SPD Hünxe setzt auf zügigen Pumptrack-Bau

pumptrack

In der kommenden Sitzung des Ausschusses für Schule, Jugend, Kultur und Sport der Gemeinde Hünxe soll der aktuelle Planungsstand des Spielplatzes im Drevenacker Neubaugebiet Nelkenstraße vorgestellt werden. Für die SPD-Ratsfraktion Hünxe ist die darin enthaltende Planung einer Mountainbike-Anlage von besonderer Bedeutung. Dazu erklärt der Hünxer SPD-Ratsherr und Ausschussvorsitzende Benedikt Lechtenberg: „Seit Jahren warten Mountainbike-begeisterte Jugendliche auf eine legale Mountainbike-Anlage. Nun liegen zwei Planungsentwürfe für einen sogenannten Pumptrack, einem Rundkurs mit Sprüngen und Steilwandkurven, vor. Unabhängig davon, welche der beiden Varianten weiterverfolgt wird, ist es entscheidend, dass der Bau der Anlage vor dem Straßenendausbau des Wohngebiets erfolgt. Für die Fertigstellung der Wohnstraße wird nämlich eine Lagerstätte für die Baumaterialien nötig sein. Die Fläche für den Pumptrack darf nicht zum Lagerplatz werden, da sich dann der lang ersehnte Bau einer Mountainbike-Anlage stark verzögern dürfte. Wir begrüßen es deshalb, dass die Gemeindeverwaltung prüfen will, dass der Bau des Pumptracks vor Beginn des Straßenendausbaus stattfinden kann.“

Aus Sicht der SPD gelte es zudem Jugendliche aus der ganzen Gemeinde Hünxe in die Detailplanung des Pumptracks einzubinden. Hierzu hat Benedikt Lechtenberg in den vergangenen Wochen bereits mit den drei Jugendeinrichtungen in Drevenack, Hünxe und Bruckhausen das Gespräch gesucht, um einen Jugendworkshop auf die Beine stellen zu können, in welchem über Planungsdetails gesprochen werden kann. Die Jugendhäuser signalisierten ihr Interesse.

„Mit der vorliegenden Planung haben wir einige Gänge hochgeschaltet. Jetzt gilt es die Detailplanung und den Bau der Mountainbike-Anlage entschlossen voranzubringen, um möglichst im kommenden Jahr die Strecke aus dem Boden zu stampfen. Künftig wird es dann in allen drei großen Ortsteilen attraktive Freizeitflächen geben: die Skateanlage in Hünxe, das Sport- und Freizeitzentrum in Bruckhausen und ein Pumptrack in Drevenack“, erklärt die Drevenacker SPD-Ratsfrau Waltraud Schilling abschließend.

Kita im Brömmenkamp: Siedlergemeinschaft, Kinder und Jugendliche bei Gestaltung der Freizeitfläche berücksichtigen „Der Danziger Platz ist das lebende, schlagende Herz von Bruckhausen“

Related Posts

20181114 PortraitReneSchneider (4)

Kreis Wesel, Presse

Schneider: Wirtschaftsministerin Neubaur muss RVR in die Pflicht nehmen

20221110 GesprächBenter

Bruckhausen, Fraktion, Ortskerne, Infrastruktur und Daseinsvosorge, Presse, Wirtschaft, Tourismus und Ortsmarketing

1 Jahr Bäckerei Benter in Bruckhausen: „Wir sind angekommen“

Ralf Eloo 4484

Kreis Wesel, Presse

Haushaltsführung des Kreisjugendamtes

SPD Hünxe.

Impressum Datenschutz Kontakt

© SPD Hünxe 2020