SPD Hünxe.
  • Aktuelles
    • Pressemeldungen
    • Klartext! – Unser Meinungsblog
    • Termine
    • Videos
  • Mit Herz für Hünxe
    • Unsere Visionen für Hünxe
  • Partei
    • Vorstand
    • AG60plus
    • ASF
    • Jusos
    • Mitmachen
    • Abgeordnete
    • Satzung des Ortsvereins
  • Ratsfraktion
    • Ratsmitglieder
    • Sachkundige Bürger
    • Bürgerwahlprogramm 2020-2025
  • Kontakt
    • Schreiben Sie uns!
    • Bürgerbüro
    • Impressum
  • Datenschutz

Der schnelle Draht zu uns – Rufen Sie uns an: +49-2858-917704

20. August 2015

Werner Schulte: Mehr Angebote für Jugendliche

Hünxe

Werner Schulte: Mehr Angebote für Jugendliche

WS_Portrait (4)„Für Jugendliche im Alter zwischen 14 und 18 Jahren ist wenig los in Hünxe. Es gibt nicht viele Angebote und mangels eigener Autos kommt man nur schlecht in die Nachbarstädte. Das will ich gemeinsam mit den Jugendlichen anpacken“, erklärt der Hünxer SPD-Bürgermeisterkandidat Werner Schulte in Rückbetrachtung seiner Marktgespräche mit Jung und Alt.

So will er erreichen, dass mindestens eine späte Busverbindung am Abend von Hünxe nach Dinslaken eingerichtet wird. Jugendliche könnten dann beispielsweise einen Kinofilm zu Ende gucken ohne mitten im Film den Saal verlassen zu müssen, da sie sonst nicht mehr nach Hause kämen. Eine Alternative sei ein Jugendtaxi: Mittels Sponsoring und in Zusammenarbeit mit Ehrenamtlichen und dem Bürgerbusverein könnte besonders am Abend oder am Wochenende weitere Fahrmöglichkeiten nach Dinslaken oder Wesel eingerichtet werden. „Darüber möchte ich als Bürgermeister mit dem Bürgerbusverein, interessierten Eltern und Jugendlichen sprechen. Ich sehe hier Potenzial“, so Schulte.

Wichtiger noch seien Angebote innerhalb der Gemeinde: „Ich will einen Platz in der Gemeinde schaffen, an dem sich Jugendliche ungestört aufhalten und gemeinsam etwas kreativ erschaffen können, wie zum Beispiel eine in Eigeninitiative erbaute Blockhütte, eine Graffiti-Wand, Skatemöglichkeiten oder anderes“, meint Schulte. Über eine gemeinschaftliche Finanzierung (Crowdfunding) und Materialspenden von Bürgern, Vereinen und Firmen aus der Gemeinde könnte solch ein Jugend-Platz unterstützt werden. Schulte: „Nach und nach könnte jede ‚Generation‘ etwas auf diesem Platz hinterlassen, was überdauert und auf das sie stolz sein können. Dabei will ich die Jugendlichen in direkte Verantwortung nehmen, für ihr Projekt zu werben und darauf aufzupassen – natürlich unterstützt durch die Gemeinde.“

Hilfreich für solche und andere Projekte könnte ein Jugendforum als Interessensvertretung gegenüber der Verwaltung und Politik sein. „Es gab in der Vergangenheit zwar schon einen Jugendbeirat, doch möchte ich ein echtes Forum auf Augenhöhe. Dabei will ich die jungen Menschen nicht durch zu viel Formalismus abschrecken“, sagt er.

Hinsichtlich der Sportanlagen sei man auf einem guten Weg. Nach Hünxe stünde nun bald die Sanierung des Bruckhausener Sportplatzes an. Hier schlug Schulte bereits einen runden Tisch vor, der im Vorfeld alle Konzepte diskutiert. „Alle meine Vorschläge sind mit relativ wenig Aufwand zu erreichen, wenn wir dies gemeinsam anpacken, eben ‚miteinander möglich machen‘“, so Schulte abschließend.

Landtagsabgeordneter Norbert Meesters: „30 Millionen Euro für Städte und Gemeinden im Kreis Wesel!“ Werner Schulte: „Den Leuten brennt einiges auf den Nägeln“

Related Posts

MP Hünxe 2

Fraktion, Gartrop-Bühl, Hünxe, Hünxerwald, Ortsverein, Terminhinweis

Hünxer Marktplatzgespräche am 04. März, 10 bis 12 Uhr

thumbnail_Benedikt Lechtenberg (l) und Stephan Marciniak (r)_2023

Fraktion, Hünxe, Presse, Verkehr und Mobilität

SPD Hünxe für Verkehrsspiegel am Mössenbergweg

20221203 JusosHünxeTafel

Hünxe, Jusos, Presse

Jusos Hünxe sammelten für die Dinslakener Tafel

SPD Hünxe.

Impressum Datenschutz Kontakt

© SPD Hünxe 2023