SPD Hünxe.
  • Aktuelles
    • Pressemeldungen
    • Klartext! – Unser Meinungsblog
    • Termine
    • Videos
  • Mit Herz für Hünxe
    • Unsere Visionen für Hünxe
  • Partei
    • Vorstand
    • AG60plus
    • ASF
    • Jusos
    • Mitmachen
    • Abgeordnete
    • Satzung des Ortsvereins
  • Ratsfraktion
    • Ratsmitglieder
    • Sachkundige Bürger
    • Bürgerwahlprogramm 2020-2025
  • Kontakt
    • Schreiben Sie uns!
    • Bürgerbüro
    • Impressum
  • Datenschutz

Der schnelle Draht zu uns – Rufen Sie uns an: +49-2858-917704

18. Dezember 2014

Werner Schulte: Neue Geschäftsordnung macht Hünxe transparenter und effizienter

Fraktion, Hünxe

2014 WernerSchulte

2014 WernerSchulteEinstimmig beschloss der Rat in seiner letzten Sitzung des Jahres eine neue Fassung der Geschäftsordnung. So werde das neue digitale Ratsinformationssystem der Gemeinde-Website als Instrument in die Geschäftsordnung eingebettet. Dies ermögliche sowohl den Bürgern als auch den Ratsmitgliedern einen schnellen und unkomplizierten Zugriff auf Sitzungsunterlagen des Rates. „Abgesehen davon minimiert es die Kosten für die Gemeinde und schont die Umwelt, bedenkt man die bisher benötigte Papiermenge. Immerhin wurden bis dato manchmal mehrere 100 Seiten Unterlagen jeweils allen 26 Ratsmitgliedern ausgedruckt und per Boten, teils mehrfach in einer Woche, zugestellt.“, so SPD-Bürgermeisterkandidat Werner Schulte. „Künftig können alle Unterlagen mit Laptop oder Tablet bequem im Netz abgerufen werden. Die einmaligen Anschaffungskosten für die Geräte werden durch den Verzicht auf die dauerhaften Druck- und Fahrtkosten locker mehr als eingespart. Für mich ist es besonders wichtig, dass sowohl alle Ratsmitglieder als auch die Verwaltungsangestellten mit denselben technischen Hilfsmitteln arbeiten, damit ein möglichst kostengünstiger Support gewährleistet werden kann.“

Ferner können ab sofort Beschlüsse des Gemeinderats und der Ausschüsse von Dritten besser nachvollzogen werden können. Ein von der SPD-Fraktion gemachter und von allen Fraktionen mitgetragener Vorschlag sieht vor, dass Ergebnisse von nicht-einstimmigen Abstimmungen je nach Fraktion und Einzelbewerber protokolliert werden. „Dies macht Beschlüsse transparenter. Die Bürgerinnen und Bürger können so einfacher erkennen, welche der Fraktionen wie abgestimmt hat“, erklärt Schulte. „Besonders bei kontroversen Abstimmungen dürfte das auf Interesse stoßen.“

Schulte lobt diese Schritte, möchte aber noch mehr für die Gemeinde erreichen. So gelte es nach wie vor den Gemeindehaushalt verständlicher zu gestalten und seine Schwerpunkte jährlich den Bürgern vorzustellen. Ein beliebtes Schlagwort sei die Bürgerbeteiligung. „Zwar wird diese immer wieder lautstark von einigen gefordert, doch die Ideen, wie diese konkret umgesetzt werden kann, bleiben ziemlich fad und leer.“, meint der Bürgermeisterkandidat. Für ihn gehe es nicht nur um ein Mehr an Demokratie, sondern auch die Nutzung der fachlichen Kompetenz und des ehrenamtlichen Engagements zahlreicher Bürger. „Warum nicht die Ideen von Jugendlichen, Senioren und anderen Interessierten in Foren miteinander verknüpfen? Ich möchte themen- und projektbezogene Arbeitskreise schaffen, an denen sich alle Hünxerinnen und Hünxer beteiligen und ihre Erfahrungen zum Nutzen unserer Gemeinde einbringen können.“

Jusos Hünxe sammelten für die Tafel Stephan Barske: Offener Brief an Herrn G. Schmidt als Reaktion auf den in der NRZ veröffentlichten Leserbrief vom 22. Dez 2014

Related Posts

MP Hünxe 2

Fraktion, Gartrop-Bühl, Hünxe, Hünxerwald, Ortsverein, Terminhinweis

Hünxer Marktplatzgespräche am 04. März, 10 bis 12 Uhr

DanzigerPlatz

Bruckhausen, Fraktion, Ortskerne, Infrastruktur und Daseinsvosorge, Presse

Danziger Platz: Jetzt mitmachen!

20200313 BushaltestelleDanzigerPlatz

Bruckhausen, Fraktion, Ortsverein, Presse, Terminhinweis

Marktplatzgespräch in Bruckhausen am 11. Februar 2023

SPD Hünxe.

Impressum Datenschutz Kontakt

© SPD Hünxe 2023