SPD Hünxe.
  • Aktuelles
    • Pressemeldungen
    • Klartext! – Unser Meinungsblog
    • Termine
    • Videos
  • Mit Herz für Hünxe
    • Unsere Visionen für Hünxe
  • Partei
    • Vorstand
    • AG60plus
    • ASF
    • Jusos
    • Mitmachen
    • Abgeordnete
    • Satzung des Ortsvereins
  • Ratsfraktion
    • Ratsmitglieder
    • Sachkundige Bürger
    • Bürgerwahlprogramm 2020-2025
  • Kontakt
    • Schreiben Sie uns!
    • Bürgerbüro
    • Impressum
  • Datenschutz

Der schnelle Draht zu uns – Rufen Sie uns an: +49-2858-917704

21. April 2015

Werner Schulte (SPD): „Hünxe beteiligt sich bereits erfolgreich an interkommunaler Zusammenarbeit“

Fraktion

2015WS_1

2015WS_1„Ich begrüße grundsätzlich eine Zusammenarbeit mit anderen Kommunen“, erklärt der SPD-Bürgermeisterkandidat Werner Schulte im Nachgang zu dessen Bürgerforum. „Wo weitere Möglichkeiten mit Nutzen für die Gemeinde Hünxe bestehen, werde ich sie als Bürgermeister gemeinsam mit der Verwaltung vorantreiben. Allerdings muss für alle beteiligten Partner einer interkommunalen Zusammenarbeit eine Win-Win-Situation gegeben sein“. Diese Position habe er auch den fast 50 interessierten Teilnehmerinnen und Teilnehmern des Bürgerforums vergangene Woche erklärt.

Dies sei bereits in der Vergangenheit die Haltung der SPD Hünxe gewesen: „Die Gemeindeverwaltung wurde schon vor geraumer Zeit von der Politik beauftragt, Vorschläge der Gemeindeprüfungsanstalt (GPA) aufzunehmen und gegebenenfalls Gespräche mit anderen Kommunen über Formen der Zusammenarbeit zu führen. In welchen Bereichen sich weitere sinnvolle kommunale Zusammenarbeit ergeben könnte, wurde ebenfalls von der GPA aufgezeigt“, führt Schulte aus. „Es besteht also keine Notwendigkeit, einen gleichen Antrag immer und immer wieder zu stellen und so den Hünxern zu suggerieren, die eine oder andere Partei sei auf diese Ideen gekommen. Das ist eine bewusste Falschinformation und nutzt darüber hinaus niemandem. Die Verwaltung kennt ihren Job“. Seriöse Politik bedeute eben, Anträge nicht nur für reißerische Schlagzeilen zu produzieren, sondern sie mit machbaren Maßnahmen zu konkretisieren.

„Tatsächlich beteiligt sich die Gemeinde Hünxe bereits erfolgreich an unterschiedlichen Formen der interkommunalen Zusammenarbeit“. So gebe es etwa eine Zusammenarbeit beim kommunalen Rechenzentrum Niederrhein, bei der gemeinsamen Kassenverwaltung von Hünxe und Voerde, beim Kreisjugendamt, bei der Anschaffung von Büromaterialien oder bei der Ausschreibungsgesellschaft Heiden. „Wer nun von wem abkupfert, mögen die Bürgerinnen und Bürger selber entscheiden“, schließt er ab.

Neuer Vorstand der Jusos Hünxe Bücherspendenstand der Jusos in Drevenack

Related Posts

Rathaus Neu

Bruckhausen, Fraktion, Fraktion: Anträge, Kreis Wesel, Presse

Hünxer Gemeinderat beschließt interfraktionelle Resolution gegen zusätzliche Kiesabgrabungsflächen (Wortlaut im Beitrag)

Design ohne Titel

Fraktion, Gartrop-Bühl, Hünxerwald, Kreis Wesel, Land, Presse, Verkehr und Mobilität

Neuigkeiten: Wilhelmstraße (L 397) wird durchgehend Tempo 70

Kies

Bruckhausen, Fraktion, Land, Verkehr und Mobilität

L4n-Dialogprozess – Hünxer SPD fordert Richtigstellung durch Nachbarstadt: „Will Dinslaken hier Fakten schaffen?“

SPD Hünxe.

Impressum Datenschutz Kontakt

© SPD Hünxe 2020