SPD Hünxe.
  • Aktuelles
    • Pressemeldungen
    • Klartext! – Unser Meinungsblog
    • Termine
    • Videos
  • Mit Herz für Hünxe
    • Unsere Visionen für Hünxe
  • Partei
    • Vorstand
    • AG60plus
    • ASF
    • Jusos
    • Mitmachen
    • Abgeordnete
    • Satzung des Ortsvereins
  • Ratsfraktion
    • Ratsmitglieder
    • Sachkundige Bürger
    • Bürgerwahlprogramm 2020-2025
  • Kontakt
    • Schreiben Sie uns!
    • Bürgerbüro
    • Impressum
  • Datenschutz

Der schnelle Draht zu uns – Rufen Sie uns an: +49-2858-917704

21. Dezember 2016

„Es betrifft uns alle“

AsF, Jusos, Land, Ortsverein

„Es betrifft uns alle“
Marion Hülser, AsF-Vorsitzende in Hünxe. (Foto: RP-Archiv, www.rheinische-post.de)

„Wirkungsvoller Schutz durch Staat und Gesellschaft ist gefordert!“, schreibt Marion Hülser, Vorsitzende der AsF Hünxe, in einem Brief an NRW-Innenminister Ralf Jäger. Die jüngste Hass-Welle gegen ehrenamtliche Politiker zeigt, dass der Staat den Tätern nichts entgegensetze. Berichte, wie etwa über den Bocholter SPD-Chef Purwin, wirkten wie ein Triumph der Hass-Schreiber. Dieser trat von seinen Ämtern zurück, um seine junge Familie zu schützen.

Die Antwort aus dem NRW-Innenministerium ließ nicht lange auf sich warten. Hass-Botschaften und Drohungen „nehmen leider zu – gerade gegenüber denjenigen, die diesen Staat und seine Werte vertreten. Das macht es umso wichtiger, den Respekt, den diese Menschen verdienen, gebührend zum Ausdruck zu bringen.“, heißt es.

So habe Ministerpräsidentin Hannelore Kraft im Bundesrat einen Gesetzesantrag des Landes Nordrhein-Westfalen zur Strafrechtsänderung eingebracht. Dieser sieht eine Verschärfung der Strafen für solche Bedrohungen gegenüber Polizisten, Rettungskräften, aber auch gegenüber Mitarbeitern in Verwaltungen und im Justizwesen sowie Ehrenamtlichen vor.

Zudem sei geplant, dass das Land künftig in Vorleistung geht und denjenigen, die in Ausübung ihres Dienstes verletzt worden sind, einen Schmerzensgeldanspruch gegen den Schädiger erstattet. In vielen Fällen erhielten die Betroffenen zwar Recht beim Schmerzensgeldanspruch vor Gericht, erlebten dann aber, dass es beim Schädiger nichts zu holen gibt. „Es wird Zeit, dass wir ein klares Zeichen setzen: Wir schützen diejenigen, die unser Gemeinwesen schützen“, hatte Kraft im Bundesrat begründet.

Jan Scholte-Reh, Vorsitzender der SPD Hünxe

„Das ist der richtige Weg“, meint Hünxes SPD-Vorsitzender Jan Scholte-Reh. „Darüber hinaus müssen Hass und Hetze im Internet konsequent geahndet werden. Facebook, Google und Co. stehen in der Verantwortung, solchen bedrohlichen und verhetzenden Inhalten entgegen zu wirken. Wenn etwa die private Adresse eines Politikers oder eines Polizisten in Facebook veröffentlicht wird oder diese anonym bedroht werden, muss das gelöscht und sogar verfolgt werden.“

Noch entscheidender aber sei die gesellschaftliche Solidarität. „Wir müssen Seite an Seite stehen und dem Hass offensiv entgegentreten. Es betrifft uns alle, wenn sich jemand für unser Gemeinwesen einsetzt und bedroht wird. Ein Einzelner ist angreifbar, viele sind es nicht. Deswegen, egal ob im Netz oder auf der Straße: Nicht wegsehen, sondern einmischen!“, appelliert Scholte-Reh. Auch die Jusos Hünxe riefen kürzlich dazu auf, gegen Hass und Drohungen Position zu beziehen. Für Hassnachrichten sei in einer demokratischen Gesellschaft kein Platz.

Norbert Meesters MdL: Ampel an der A 3-Abfahrt Hünxe geht in Betrieb Jusos Hünxe: Neue Bücher für die Gemeindebücherei

Related Posts

20221203 JusosHünxeTafel

Hünxe, Jusos, Presse

Jusos Hünxe sammelten für die Dinslakener Tafel

56b3c047-4cb6-4be2-9baf-d3495fd6c952

Bruckhausen, Fraktion, Ortsverein, Presse, Wirtschaft, Tourismus und Ortsmarketing

Nach Automatensprengung in Bruckhausen: „Die Versorgung mit Bargeld muss sichergestellt werden“

V_ge_Horst

AG60plus, Bund, Land, Presse, Terminhinweis

Das deutsche Rentensystem: VdK-Landesvorsitzender Horst Vöge zu Gast bei der Hünxer AG60plus am 16. November

SPD Hünxe.

Impressum Datenschutz Kontakt

© SPD Hünxe 2020