SPD Hünxe.
  • Aktuelles
    • Pressemeldungen
    • Klartext! – Unser Meinungsblog
    • Termine
    • Videos
  • Mit Herz für Hünxe
    • Unsere Visionen für Hünxe
  • Partei
    • Vorstand
    • AG60plus
    • ASF
    • Jusos
    • Mitmachen
    • Abgeordnete
    • Satzung des Ortsvereins
  • Ratsfraktion
    • Ratsmitglieder
    • Sachkundige Bürger
    • Bürgerwahlprogramm 2020-2025
  • Kontakt
    • Schreiben Sie uns!
    • Bürgerbüro
    • Impressum
  • Datenschutz

Der schnelle Draht zu uns – Rufen Sie uns an: +49-2858-917704

6. September 2018

„Lassen Sie uns als Freunde und Nachbarn gemeinsam feiern“ – Aufruf zum Integrationsfest am 9. September in Hünxe

Integrationsfest

Anlässlich des Integrationsfests am 09. September 2018 erklären die Vorsitzenden der im Rat der Gemeinde Hünxe vertretenen Parteien und Wählergemeinschaften:

„Das Entfernen der Plakate zum diesjährigen Integrationsfest sehen wir mit Sorge. Leider ist zu befürchten, dass es sich bei dieser Aktion nicht um einen ‚dummen Jungenstreich‘, sondern vielmehr um eine politisch motivierte Straftat mit fremdenfeindlichem und rassistischem Hintergrund handelt, um den friedlichen und freundschaftlichen Geist des Integrationsfests im Vorfeld zu sabotieren.

Dabei geht es nicht nur um eine bloße Ablehnung des Integrationsfests. Es ist vielmehr auch ein respektloser Akt gegenüber denjenigen, die sich seit Jahren haupt- wie ehrenamtlich, sei es in der Gemeindeverwaltung, in der Flüchtlingshilfe, in den Vereinen, in den Schulen und in der Nachbarschaft, für die Unterstützung und die Integration der zu uns geflüchteten Menschen engagieren.

Das gesellschaftliche Klima verändert sich gegenwärtig in unserem Land auf eine Weise, wie wir alle es lange Zeit für unmöglich hielten. Das Entfernen der Plakate mag im Vergleich zu den Ereignissen in anderen Orten beinahe harmlos wirken, doch müssen wir es als Teil eines Gesamtbildes sehen.

Politische Auseinandersetzungen müssen immer auf Grundlage unseres Grundgesetzes und im Rahmen des demokratischen Rechtstaats geschehen. Gewalt und Kriminalität dürfen niemals ein Mittel zur Erreichung politischer Ziele und zur Meinungsäußerung sein.

Das sächsische Chemnitz lässt in diesen Tagen nicht nur zweifeln, sondern auch hoffen: War die mediale Berichterstattung zunächst von offen fremdenfeindlichen und gewalttätigen Ausschreitungen beherrscht, kamen am Montagabend dieser Woche schließlich 65.000 Menschen bei einem Konzert unter dem Motto ‚Wir sind mehr‘ zusammen, um friedlich gegen die Hetze einer Hand voll Menschen zu demonstrieren.

Wir rufen daher die Menschen in der Gemeinde Hünxe auf, dass Integrationsfest am 09. September zu besuchen. Lassen Sie uns als Freunde und Nachbarn friedlich feiern und gemeinsam in Hünxe ein Zeichen für ein gewaltfreies, friedliches Miteinander und eine offene, demokratische Gesellschaft setzen.“

Für die Parteien und Wählergemeinschaften in Hünxe

Wilhelm Windszus
Vorsitzender
CDU-Gemeindeverband Hünxe

Jan Scholte-Reh
Vorsitzender
SPD-Ortsverein Hünxe

Ralf Lange
Vorsitzender
Engagierte Bürger Hünxe

Elisabeth Ziggel und Ulrich Slusarek
Sprecherin und Sprecher
Bündnis ’90/Die Grünen-Ortsverband Hünxe

Angela Bachem-Brögger
Vorsitzende 
Unabhängige Wählergemeinschaft Hünxe

Heinz Dickmann
Vorsitzender
FDP-Ortsverband Hünxe

„Mit offenem Ohr“ – Bürgersprechstunde am 30.08. ab 17.30 Uhr AG60plus Hünxe: „Altersvorsorge – Große Rentenlücke trifft Millionen Deutsche“

Related Posts

20230309 SPDHünxe_JHV_Vöpel

Ortsverein, Presse

Hünxer SPD-Jahreshauptversammlung blickt zufrieden auf das Jahr 2022

MP Hünxe 2

Fraktion, Gartrop-Bühl, Hünxe, Hünxerwald, Ortsverein, Terminhinweis

Hünxer Marktplatzgespräche am 04. März, 10 bis 12 Uhr

DanzigerPlatz

Bruckhausen, Fraktion, Ortskerne, Infrastruktur und Daseinsvosorge, Presse

Danziger Platz: Jetzt mitmachen!

SPD Hünxe.

Impressum Datenschutz Kontakt

© SPD Hünxe 2023