#WIRinHÜNXE
  • Aktuelles
    • Pressemeldungen
    • Klartext! – Unser Meinungsblog
    • Termine
    • Videos
  • Mit Herz für Hünxe
    • Unsere Visionen für Hünxe
  • Partei
    • Vorstand
    • AG60plus
    • ASF
    • Jusos
    • Mitmachen
    • Abgeordnete
    • Satzung des Ortsvereins
  • Ratsfraktion
    • Ratsmitglieder
    • Sachkundige Bürger
    • Bürgerwahlprogramm 2020-2025
  • Kontakt
    • Schreiben Sie uns!
    • Bürgerbüro
    • Impressum
  • Datenschutz

Der schnelle Draht zu uns – Rufen Sie uns an: +49-2858-917704

19. Oktober 2016

Stephan Barske (SPD) für eine „Verkehrskonferenz“: Gemeinsame Lösungen finden

Bruckhausen, Bucholtwelmen, Bund, Drevenack, Fraktion, Fraktion: Anträge, Gartrop-Bühl, Hünxe, Hünxerwald, Kreis Wesel, Krudenburg, Land

Stephan Barske, Fraktionschef
Stephan Barske, Fraktionschef
Stephan Barske, SPD-Fraktionsvorsitzender

„Wir wollen, dass alle zuständigen Behörden an ‚einen Tisch kommen‘ und die Verantwortlichkeiten diskutiert sowie gemeinsame Lösungen überlegt werden“, begründet der Hünxer SPD-Fraktionsvorsitzende Stephan Barske einen Antrag für eine überparteiliche „Verkehrskonferenz“. „Dies soll unter Einbindung aller Fraktionen im Rat der Gemeinde geschehen.“

Demnach sollen bei einem Termin mit Vertretern der Gemeindeverwaltung, der Ratsfraktionen, des Landesbetriebes Straßen.NRW, des Kreises Wesel sowie der zuständigen Polizeibehörde grundsätzliche Fragestellungen in Bezug auf die Verkehrsführung und –lenkung auf den im Gemeindegebiet verlaufenden Straßen erörtert werden. „Wir haben im Gemeindegebiet viele Straßen und Wege, die in unterschiedlicher Zuständigkeit liegen. Es gibt einige ‚Problemstellen‘, die schon seit langem ein Thema sind, aber deren Lösung häufig an unterschiedlichen Kompetenzen zwischen Gemeinde, Kreis, Land oder Bund scheiterten“, resümiert Barske.

Jan Scholte-Reh, SPD-Ratsmitglied aus Bruckhausen
Jan Scholte-Reh, SPD-Ratsmitglied aus Bruckhausen

Jüngster Anlass war hierzu eine altbekannte Diskussion. „Die Verkehrssituation entlang der Landesstraße 1 (Dinslakener Straße) auf Höhe der ehemaligen Gaststätte Lindekamp wird von vielen Bruckhausenern als gefährlich empfunden, insbesondere für Fußgänger und Radfahrer, die die stark befahrene Landesstraße queren wollen“, meint das Bruckhausener SPD-Ratsmitglied Jan Scholte-Reh. „Der Wunsch der Bevölkerung nach einer Lösung, etwa in Form einer Querungshilfe oder einer bedarfsgesteuerten Ampel, ist nachvollziehbar. Leider bleibt eine sinnvolle Lösung zwischen Gemeinde und Land aus, obwohl die Problematik lange bekannt ist.“

„Darüber hinaus gibt es noch weitere verkehrliche Gegebenheiten in der Gemeinde Hünxe, die der Erörterung bedürfen. Vor diesem Hintergrund halten wir es für sinnvoll, diese Frage- und Problemstellungen unter Einbindung aller Zuständigen und der ganzen Politik zu erörtern, um gemeinsame Lösungsmaßnahmen zu überlegen. Ein entsprechender Katalog, der durch Verwaltung und Politik erarbeitet werden könnte, sollte den Behördenvertretern zur Vorbereitung rechtzeitig übermittelt werden.“, so Stephan Barske abschließend.

Hier können Sie unseren Antrag im Wortlaut lesen:
Antrag der SPD-Ratsfraktion für eine „Verkehrskonferenz“, 14. Oktober 2016

20161020-lindekampl1-1

Norbert Meesters zur Entsorgung von Bohrschlämmen: Entlastung der Sonderabfalldeponie Hünxe-Schermbeck möglich AG60plus diskutierten über Pflegebedürftigkeit

Related Posts

Dialogdisplay TW

Bruckhausen, Fraktion, Fraktion: Anfragen, Verkehr und Mobilität

Tenderingsweg/Schwarzer Weg: Wann kommt endlich die Entlastung für Anwohner und Verkehrsteilnehmer?

20210817 WappenDanzigerPlatzUnkraut

Bruckhausen, Bucholtwelmen, Fraktion, Presse, Terminhinweis

Marktplatzgespräche in Bruckhausen am 13. Mai 2023

20230427 HünxeTourBudokan

Kreis Wesel, Presse

Inklusion durch Kampfkunst: SPD Hünxe besucht den 1. Budokan Hünxe

#WIRinHÜNXE

Impressum Datenschutz Kontakt

© SPD Hünxe 2023