SPD Hünxe.
  • Aktuelles
    • Pressemeldungen
    • Klartext! – Unser Meinungsblog
    • Termine
    • Videos
  • Mit Herz für Hünxe
    • Unsere Visionen für Hünxe
  • Partei
    • Vorstand
    • AG60plus
    • ASF
    • Jusos
    • Mitmachen
    • Abgeordnete
    • Satzung des Ortsvereins
  • Ratsfraktion
    • Ratsmitglieder
    • Sachkundige Bürger
    • Bürgerwahlprogramm 2020-2025
  • Kontakt
    • Schreiben Sie uns!
    • Bürgerbüro
    • Impressum
  • Datenschutz

Der schnelle Draht zu uns – Rufen Sie uns an: +49-2858-917704

7. März 2019

Wiedereröffnung Edeka Uttrodt: „Nägel mit Köpfen“

Im neuen Markt (v.l.n.r.): Siegmund Braune, Thorben Braune, Alexander Uttrodt, Jan Scholte-Reh und Horst Meyer.

Im neuen Markt (v.l.n.r.): Siegmund Braune, Thorben Braune, Alexander Uttrodt, Jan Scholte-Reh und Horst Meyer.

Schon der erste Eindruck beim Betreten überzeugt: Der wiedereröffnete Edeka-Markt des Inhabers Alexander Uttrodt am Danziger Platz in Hünxe-Bruckhausen ist moderner, eleganter und offener, ganz anders als bisher und doch passend zum Dorf beschaulich und sehr vertraut. So machte sich das SPD-Team für die Ortsteile Bruckhausen und Bucholtwelmen mit den beiden Ratsmitgliedern Jan Scholte-Reh und Horst Meyer sowie Siegmund Braune und Thorben Braune selbst einen Eindruck und beglückwünschten Alexander Uttrodt zum Markt im neuen Glanz.

Einen symbolischen Hammer mit Nägeln überreichten sie ihm für den erfolgreichen handwerklichen Umbau. „Wir danken Alexander Uttrodt und dessen ganzem Team. Als junger Unternehmer hat er den Standort seit 2015 konsequent weiterentwickelt und sich für Bruckhausen mächtig ins Zeug gelegt. Jetzt hat er mit dem notwendigen Umbau ‚Nägel mit Köpfen‘ und den Markt zukunftssicher gemacht“, spielt Scholte-Reh auf das metaphorische Geschenk an. Mehr noch: Obwohl er selber nicht in Bruckhausen lebe, bringe er sich wohlwollend im Dorfleben ein, sponsert Vereinsaktivitäten und findet die Anerkennung vieler Bruckhausener, aber auch seiner ganzen Belegschaft.

Uttrodt selbst berichtet vom Kraftakt: Zweieinhalb Wochen in Akkordarbeit dauerte der Umbau des seit den 1980er Jahren bestehenden Supermarkts im Ortskern. Obwohl es so wirkt, hat sich die Verkaufsfläche von fast 650 m² nicht vergrößert. Durch eine neue Anordnung der Regale mit zusätzlichen Einlegern konnte das Sortiment trotzdem vergrößert werden. Stolz und dankbar zeigt er sich vor allem gegenüber dessen Team: „Ohne meine Mitarbeiter wäre dieser Standort nicht so erfolgreich.“ Einen Wunsch habe er aber dennoch in Richtung Politik. Die Sitzbänke vor dem Laden könnten erneuert werden, damit auch das Außencafé für die Kleinbäckerei Schollin in schönerem Licht erscheine. Die SPD wird jetzt einen entsprechenden Antrag an die Verwaltung stellen.

„Die örtliche Nahversorgung in der Gemeinde Hünxe hat für uns höchste Priorität“, blicken die Sozialdemokraten zufrieden auch auf die Entwicklungen in anderen Ortsteilen (Erweiterung Edeka Kirsch in Drevenack, Neubau des Rewe-Marktes in Hünxe).

„Klare Ziele für Europa“ – SPD Hünxe diskutiert über Wahlprogramm Seniorenpolitik der AG60plus Hünxe weiterhin erfolgreich gestalten

Related Posts

20221110 GesprächBenter

Bruckhausen, Fraktion, Ortskerne, Infrastruktur und Daseinsvosorge, Presse, Wirtschaft, Tourismus und Ortsmarketing

1 Jahr Bäckerei Benter in Bruckhausen: „Wir sind angekommen“

56b3c047-4cb6-4be2-9baf-d3495fd6c952

Bruckhausen, Fraktion, Ortsverein, Presse, Wirtschaft, Tourismus und Ortsmarketing

Nach Automatensprengung in Bruckhausen: „Die Versorgung mit Bargeld muss sichergestellt werden“

20221013 HünxeTour_BaumschuleSelders2

Drevenack, Fraktion, Presse, Wirtschaft, Tourismus und Ortsmarketing

Hünxe-Tour: Zu Besuch bei der Forstbaumschule Selders in Drevenack

SPD Hünxe.

Impressum Datenschutz Kontakt

© SPD Hünxe 2020