VIDEO: Warum Volker Marquard Bürgermeister von Hünxe werden will
In diesem Video seht ihr, warum Volker Marquard Bürgermeister von Hünxe werden will.
In diesem Video seht ihr, warum Volker Marquard Bürgermeister von Hünxe werden will.
(Foto: Eine Delegation der Hünxer SPD besuchte die Diakonie Dinslaken, um über OGS und die Arbeit in Zeiten von Corona zu sprechen. Im Bild: Benedikt Lechtenberg und Jan Scholte-Reh) Viele Eltern von Grundschulkindern in der Gemeinde Hünxe wünschen sich im Rahmen des Betreuungsangebots der Offenen Ganztagsschule (OGS) flexiblere Abholzeiten. Denn grundsätzlich können Kinder erst nach […]
#klartext-Meinungsblog, Bruckhausen
Ein Bericht unseres Vorsitzenden Jan Scholte-Rehs und unseres Bürgermeisterkandidaten Volker Marquard in unserem Blog. Nächtliche Detonationen auf der Halde Nord bzw. Nord-Erweiterung sorgen bei den Anwohnern in der Nachbarschaft der Bruckhausener Brömmenkamp-Siedlung für einige Fragen. So gab es im November 2019 sowie vor wenigen Wochen am 15. Juni und am 08. Juli laute Explosionen, wodurch, […]
Neues in Sachen Datenschutz: Äußerst zufrieden zeigen sich SPD-Fraktionsvorsitzender Horst Meyer und SPD-Parteichef Jan Scholte-Reh mit der schnellen, positiven Reaktion der Hünxer Gemeindeverwaltung zur Frage des Datenschutzes bei Bauvoranfragen und -anträgen in der Gemeindepolitik. So teilte Klaus Stratenwerth, der allgemeine Vertreter der Verwaltung, in Reaktion auf den SPD-Antrag mit, dass die Gemeindeverwaltung die Angelegenheit angesichts […]
Allgemein, Fraktion, Fraktion: Anträge, Presse
Die Fragen nach Transparenz und Datenschutz sorgen für Kontroversen in der Hünxer Gemeindepolitik. Hintergrund: Nachdem sich ein Hünxer Bürger beim Landesdatenschutzbeauftragten beschwerte, schoben Bürgermeister Buschmann und die Verwaltung bisher öffentlich diskutierte Bauvoranfragen und -anträge in den nicht-öffentlichen Teil der vergangenen Sitzung des Planungs- und Umweltausschusses (23. Juni 2020), wo diese unter Ausschluss der Öffentlichkeit behandelt […]
Bucholtwelmen, Drevenack, Fraktion, Gartrop-Bühl, Presse
(Foto: Bernfried Kleinelsen, Mendina Scholte-Reh und Thorben Braune | by: JSR2020) Noch bis zum 31. Juli läuft die verlängerte Frist zur Anmeldung für die Nachfragebündelung zum Breitbandausbau in den Außenbereichen der Gemeinde Hünxe. Unter dem Motto „Den Anschluss nicht verpassen!“ rufen die drei SPD-Ratskandidaten Thorben Braune (Bucholtwelmen), Bernfried Kleinelsen (Gartrop-Bühl und Hünxerwald) und Mendina Scholte-Reh […]
(Foto, v.l.: Volker Marquard, Thorben Braune, Alexander Uttrodt, Horst Meyer und Jan Scholte-Reh) Seit fünf Jahren läuft der Edeka-Markt am Danziger Platz in Bruckhausen unter der Regie von Inhaber Alexander Uttrodt. Aus Anlass des besonderen Jubiläums besuchten die Sozialdemokraten Jan Scholte-Reh, Horst Meyer, Thorben Braune mit Bürgermeisterkandidat Volker Marquard den Supermarkt, um persönliche Glückwünsche zu […]
Bruckhausen, Bucholtwelmen, Fraktion, Presse
Am kommenden Samstag, 18. Juli 2020, zwischen 9.30 und 12.00 Uhr laden die Hünxer Sozialdemokraten zu ihren Marktplatzgesprächen auf den Danziger Platz im Ortsteil Bruckhausen ein. Dort suchen die SPD-Ratskandidaten Jan Scholte-Reh, Horst Meyer, Thorben Braune und Marcel Krause das Gespräch mit interessierten Bürgerinnen und Bürgern aus den Ortsteilen Bruckhausen und Bucholtwelmen. „Wir freuen uns […]
Drevenack, Fraktion, Krudenburg, Presse
Am Donnerstag, den 16. Juli 2020, laden die Ratskandidaten (SPD) Andreas Katzer, Waltraud Schilling und Mendina Scholte-Reh zum Spaziergang in Krudenburg ein. Treffpunkt ist der Spielplatz am Lippeweg 7 um 17 Uhr. Bei dieser Gelegenheit wollen die drei Kandidaten über die Entwicklungen im kleinen Lippedorf sprechen und Aufgaben für den Gemeinderat mitnehmen. Dabei soll es […]
#klartext-Meinungsblog, Fraktion, Fraktion: Anträge, Presse
(v. Mendina Scholte-Reh) Die Sommer 2018 und 2019 waren sehr trocken. Und auch wenn es in den letzten regenreichen Tagen nicht danach aussieht, so sind unsere Böden noch immer zu trocken. Dies wirkt sich natürlich auch auf dem Baumbestand im öffentlichen Raum, also in unseren Dörfern, aus! Mit einer pragmatischen Lösung könnte man helfen, Kosten […]
#klartext-Meinungsblog, Fraktion, Hünxe, Ortsverein, Presse
Nachdem die quartalsweise stattfindenden Hünxer Marktplatzgespräche im April durch Corona ausfallen mussten, sollen diese im Juli in allen drei Ortskernen wieder stattfinden. Dazu laden die Hünxer Sozialdemokraten jeweils samstags ein: 11. Juli, 09.30-12.00 Uhr, am Markt in Hünxe 18. Juli, 09.30-12.00 Uhr, Danziger Platz in Bruckhausen 25. Juli, 09.30-12.00 Uhr, bei Edeka Kirsch in Drevenack […]
(Foto: Stefan Weber, 2020) Jan Scholte-Reh ist Spitzenkandidat der Hünxer SPD für den Gemeinderat. Wahlprogramm nach großer Bürgerbeteiligung für den 13. September beschlossen. Mit einer großen Online-Befragung und mehreren Dorfwerkstätten sind die Hünxer Sozialdemokraten ins Kommunalwahljahr 2020 gestartet. Jetzt haben die Genossen ihr Bürgerwahlprogramm mit dem Titel „Für unser Hünxe von morgen“ als Fahrplan für […]
Am 13. September sind Kommunalwahlen in NRW. Damit ihr am Wahltag nicht den Überblick verliert, verschafft Euch Mendina Scholte-Reh mit unserem kleinen Erklärvideo einen Durchblick im Kommunalwahl-Dschungel…. Ähnlichkeiten mit real existierenden Tims sind rein zufällig. ;-) Und übrigens: Auch Laras können am 13. September ihre Stimme abgeben!
Volker Marquard setzt auf das Fahrrad als innerörtliches Verkehrsmittel der Wahl Das Fahrrad steht im Mittelpunkt des Verkehrskonzepts von SPD-Bürgermeisterkandidat Volker Marquard. Er möchte nicht nur Radwege sanieren, sondern setzt auf reine Fahrradstraßen nach Voerder Vorbild. Dadurch solle Hünxe zur „attraktiven Fahrrad-Gemeinde“ werden. „Wenn wir den Klimawandel stoppen wollen, müssen wir im Verkehr umdenken. Neben […]
(Foto: Stefan Weber) SPD-Ratskandidat Benedikt Lechtenberg sucht das persönliche Gespräch mit den Bürgerinnen und Bürgern in Hünxe. Dafür geht der 27-jährige neue Wege und bietet Gartengespräche an. Mit dem gebotenen Mindestabstand zueinander kann in Zeiten von Corona an der frischen Luft über die Themen zur anstehenden Kommunalwahl gesprochen werden. Die ersten Gartengespräche sind schon in […]
Dass ihm die Nähe zu den Menschen wichtig ist, betont der Hünxer Bürgermeisterkandidat Volker Marquard regelmäßig. Jetzt lädt er – gerade in Zeiten von Corona – zu seiner mittlerweile 3. digitalen Bürgersprechstunde am Donnerstag, den 25. Juni, in der Zeit von 18 bis 19.30 Uhr, ein. Zusammen mit Jan Scholte-Reh, Horst Meyer und Benedikt Lechtenberg […]
Jetzt ist es offiziell: Volker Marquard ist Bürgermeisterkandidat der SPD Hünxe für die Kommunalwahl am 13. September. Auf der Aufstellungsversammlung der Sozialdemokraten in der Aula der Gesamtschule Hünxe wurde der Unternehmer mit 92% der Stimmen zum Kandidaten für das höchste Amt in der Gemeinde Hünxe nominiert. Als zentrale Ziele seiner Kandidatur nennt Marquard die Schaffung […]
Fraktion, Fraktion: Anträge, Gartrop-Bühl, Hünxerwald
In seiner Sitzung am 17. Juni 2020 beschloss der Rat der Gemeinde Hünxe diese Resolution in überparteilicher Einstimmigkeit. Resolutionsantrag der Fraktionen im Rat der Gemeinde Hünxe der CDU, SPD, Bündnis‘90/Die Grünen, UWH und FDP sowie der Ratsmitglieder Ralf Lange, Markus Kempmann, Stephan Barske und Wolfgang Schüring Sehr geehrter Herr Bürgermeister, hiermit beantragen wir folgenden Resolutionsantrag […]
In den Kreisgemeinden ohne eigenes Jugendamt bleibt zum Bedauern der SPD jetzt doch alles beim Alten: die Stichtagsregelung, verankert in der Satzung des Kreises Wesel über die Elternbeiträge, wird auch in Zukunft dafür sorgen, dass die Eltern finanziell stärker belastet werden als diejenigen, die mit ihren Kindern in Städten mit eigenem Jugendamt wohnen. Schuld ist […]
„Das sind gute Nachrichten für Eltern und Kinder in Bruckhausen. Der katholischen Kirchengemeinde St. Albertus-Magnus als Trägerin werden zusätzliche 10.500 Euro für die vorübergehende Einrichtung 12 weiterer Plätze im Kindergarten am Albertus-Magnus-Weg in Bruckhausen gewährt. Dies hat der Jugendhilfeausschuss des Kreises nun einstimmig beschlossen“, wie der Hünxer SPD-Vorsitzender Jan Scholte-Reh und die Kreistagskandidatin Waltraud Schilling […]
„Die sogenannte Ü3-Stichtagsregelung ist unfair und nicht nachvollziehbar. Sie belastet junge Familien in der Gemeinde Hünxe und in anderen Kommunen. Je nach Situation können es sogar mehrere Hundert Euro sein, die dann im Portemonnaie fehlen. Deshalb gehört sie abgeschafft“, begrüßt der Hünxer SPD-Vorsitzende Jan Scholte-Reh den Vorstoß der SPD-Kreistagsfraktion zur nächsten Sitzung des Jugendhilfe-Ausschusses am […]
Allgemein, Fraktion, Gartrop-Bühl, Hünxerwald
Fast täglich heben Kunstflieger auf dem Flugplatz Schwarze Heide ab und stören Anwohner in Gartrop-Bühl und im Hünxerwald sowie den angrenzenden Kommunen. Eine aktuelle Online-Petition bringt wieder Bewegung in die Diskussion. Sie droht, die Fronten weiter zu verhärten und zeigt den Handlungsbedarf für die Hünxer Gemeindepolitik. Bernfried Kleinelsen, SPD-Ratsherr für Gartrop-Bühl und den Hünxerwald, möchte […]
Es ist wieder soweit: Der Eichenprozessionsspinner ist auf dem Vormarsch und auch in der Gemeinde Hünxe laufen die Bekämpfungsmaßnahmen an, um den lästigen Baumschädling in Schach zu halten, wie der Gartroper SPD-Ratsherr Bernfried Kleinelsen und Vorsitzender des gemeindlichen Bauausschuss berichtet. „In Zusammenarbeit mit dem Drevenacker Landwirt Stefan Buchmann setzt die Gemeinde Hünxe in diesem Jahr […]
Der Ausschuss für Schule, Jugend, Kultur und Sport bereist jedes Jahr die Spielplätze und Sportstätten in der Gemeinde Hünxe. Dabei werden die Zustände der Geräte und Anlagen in Augenschein genommen und Maßnahmen festgehalten, die durch die Verwaltung umgesetzt werden sollen. Die SPD Hünxe lädt Bürgerinnen und Bürger dazu ein, ihre Anregungen und Hinweise im Vorfeld […]
Die SPD Hünxe macht die Lage der gemeindlichen Schulen und Kitas in der Corona-Zeit zum Thema der bevorstehenden Schulausschusssitzung am 25. Mai. Dafür hat die SPD-Ratsfraktion eine Berichtsanfrage gestellt, die von der Verwaltung in der Sitzung beantwortet werden soll. „Seit dem 11. Mai findet im rollierenden Wechsel wieder Unterricht an unseren Schulen statt, nachdem die […]