SPD Hünxe.
  • Aktuelles
    • Pressemeldungen
    • Klartext! – Unser Meinungsblog
    • Termine
    • Videos
  • Mit Herz für Hünxe
    • Unsere Visionen für Hünxe
  • Partei
    • Vorstand
    • AG60plus
    • ASF
    • Jusos
    • Mitmachen
    • Abgeordnete
    • Satzung des Ortsvereins
  • Ratsfraktion
    • Ratsmitglieder
    • Sachkundige Bürger
    • Bürgerwahlprogramm 2020-2025
  • Kontakt
    • Schreiben Sie uns!
    • Bürgerbüro
    • Impressum
  • Datenschutz

Der schnelle Draht zu uns – Rufen Sie uns an: +49-2858-917704

23. Mai 2015

AG60plus: „Hünxe ist die älteste Gemeinde am Niederrhein“

AG60plus, Hünxe

logo_spd-AG60plus_rgb_typo_schwarz

logo_spd-AG60plus_rgb_typo_schwarzIn einer gut besuchten öffentlichen Informationsveranstaltung der AG60plus Hünxe erläuterte Uwe Methling als sachkundiger Referent für die meisten Anwesenden erstaunliche Fakten über die demografische Entwicklung und deren soziale Folgen für den Kreis Wesel und die Gemeinde Hünxe.

So werden im Kreis Wesel bis zum Jahre 2030 im Bereich der häuslichen und stationären Pflege ca. 2200 Pflegeplätze mehr benötigt, erforderlich sind davon jährlich 130 Heimplätze mehr, die einen Investitionsbedarf von 11 Millionen Euro jährlich bei 500 Vollzeitstellen mehr erfordern. Der Umsatz der stationären Einrichtungen erhöht  sich auf ca.235 Millionen Euro und ohne zukünftige Pflege-einrichtungen  müsste im Rhythmus von 6 Wochen eine neue ambulant-betreute Wohngruppe mit je 15 Plätzen eröffnet werden. Der Personalbedarf an Beschäftigten und Pflegefachkräften verdoppelt sich bis 2030 auf ca. 4000 Personen.

Bezogen auf die Gemeinde Hünxe ist erkennbar, dass schon heute eine stark gealterte Bevölkerungsstruktur vorhanden ist. 100 Personen im erwerbsfähigen Alter stehen 36 Senioren gegenüber, wobei die Bevölkerungszahl  in den letzten Jahren annähernd konstant geblieben ist. Eine ausgeprägte Bildungsabwanderung bei überdurchschnittlichen Zuwanderungsströmen von Familien und Senioren ist auffällig, wodurch sich der Alterungsprozess verstärkt. Die niedrige Arbeitsplatzzentralität zeigt, das Hünxe eher ein Wohn – als ein Arbeitsstandort ist (Schlaf-, und Freizeitort). Daneben befinden sich unter den Beschäftigten mit Wohnort Hünxe außerordentlich viele Hochqualifizierte. Laut der Prognosen wird Hünxe in den nächsten 20 Jahren einen massiven Bevölkerungsschwund erleben. Ein Minus von zwölf Prozent wird vorausberechnet. Das mittlere Bevölkerungsalter steigt danach auf rund 58 Jahre. Damit wäre Hünxe die älteste Gemeinde am Niederrhein  und gehört zu den insgesamt am stärksten vom demografischen Wandel betroffenen Kommunen.

Neben der Bewältigung der damit verbundenen sozialen Herausforderungen sollte die Hünxer Infrastruktur und Flächenpolitik  daher möglichst frühzeitig an die voraussichtliche Entwicklung angepasst werden. Das ist Thema in der nächsten Informationsveranstaltung am 17.06.2015.

Werner Schulte (SPD): Grundversorgung sichern! Gemeinsame Pressemitteilung der im Rat der Gemeinde Hünxe vertretenen Fraktionen sowie der beiden Ratsmitglieder Heinz Dickmann und Wolfgang Schüring

Related Posts

MP Hünxe 2

Fraktion, Gartrop-Bühl, Hünxe, Hünxerwald, Ortsverein, Terminhinweis

Hünxer Marktplatzgespräche am 04. März, 10 bis 12 Uhr

thumbnail_Benedikt Lechtenberg (l) und Stephan Marciniak (r)_2023

Fraktion, Hünxe, Presse, Verkehr und Mobilität

SPD Hünxe für Verkehrsspiegel am Mössenbergweg

20221203 JusosHünxeTafel

Hünxe, Jusos, Presse

Jusos Hünxe sammelten für die Dinslakener Tafel

SPD Hünxe.

Impressum Datenschutz Kontakt

© SPD Hünxe 2023